Schutz vertraulicher Informationen
Jedes Unternehmen verfügt über Wissen und Informationen, deren öffentlliche Publikation oder Preisgabe an Wettbewerber erhebliche Schäden verursachen kann. Solche Informationslücken können einzelne Projekte oder sogar den Bestand einer Firma gefährden.
Viele Firmen glauben, sie seien geschützt, weil sie auf allen Systemen die neuesten System-Upgrades und Software-Patches installiert haben. Maßnahmen der physischen Sicherheit wie Videoüberwachung steigern dieses Gefühl von Sicherheit. Aber keine dieser Maßnahmen kann die unauthorisierte Weitergabe streng vertraulicher Informationen wie Kundenlisten und Verträge an einen Wettbewerber vollständig verhindern.
Nicht selten sind es banale technische Gründe, die zur Offenlegung von geschäftskritischen Informationen führen. Weitaus häufiger jedoch sind es organisatorische oder personelle Unzulänglichkeiten, die zum Einfallstor für Konkurrenten oder Wirtschaftskriminelle werden.
Informationen sind ein Unternehmenswert, der genauso kategorisiert, quantifiziert und geschützt werden muss wie jeder andere. Die Sicherheit und der Schutz von Informationen sind ein Managementthema, kein technisches Problem – es geht um Menschen und Arbeitsabläufe. Technik kann helfen, Risiken für Informationen zu verringern. Letztlich sind es aber Menschen, die diese Risiken schaffen. Die Mehrzahl von Informationsverlusten findet innerhalb der eigenen Organisation statt, und die Bedrohung der Informationen kann auch von Lieferanten und von Kunden kommen, wenn diese routinemäßig Zugriff auf die Informationssysteme haben.
ISPSW unterstützt Unternehmen und Organisationen beim Schutz kritischer Informationen:
- Identifikation und Bewertung von Risiken
- Gap-Analyse
- Überwachung von Risiken
- Managementstrategie
- Computerforensik
Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte ISPSW telefonisch: + 49 (0)30 88 91 89 05 oder per Email: info@ispsw.de
Zum Thema siehe hierzu auch: Worcester, Maxim: The Fight against Corruption, Industrial Espionage and Economic Crime
in: International Relations and Security Network (ISN), Center for Security Studies (CSS)
16. Februar 2010, ETH Zürich
http://www.css.ethz.ch/content/specialinterest/gess/cis/center-for-securities-studies/en/services/digital-library/publications/publication.html/112759
ISPSW organised a closed-door roundtable discussion hosted by the Embassy of the Republic of Singapore on March 9, 2020 in Berlin
Great Power Competition in Asia: Should Germany by worried?
Keynote speech by Mark Hauptmann MdB, Member of the German Bundestag
Geo-Economic Rivalry between the US and China- Europe’s Challenge – Dr. Josef Braml, German Council on Foreign Relations (DGAP), Senior Research Fellow Foresight USA
China’s One Belt One Road Initiative (OBOR) – Should Germany be Worried? – Arno Tappe, Bundeswehr Joint Forces Operational Command, Foreign Area Specialist to the Commander German Operational Command, Section Chief
Hotspot South China Sea – Should Germany be Worried? – Dr. Peter Roell, President, ISPSW
The Development in the South China Sea from an Economic Point of View – Christoph Brewka, Board Member of Company Group Klein/Berlin, CIO responsible for all Group Investments, also direct investments in the Asia-Pacific Region
The Importance of South East Asia in the Context of Great Power Competition in Asia – Should Germany be Worried? – Prof. Dr. Karl Pilny, Lawyer, Managing Director asia21gmbh, Zurich
Terrorism in South East Asia – Should Germany be Worried? – Dr. Hans-Jacob Schindler, Senior Director Counter Extremism Project
The Nuclear Crisis on The Korean Peninsula: Can the EU and Germany ignore it? – Dr. Hans Ulrich Seidt, Ambassador rtd.
East Asia’s Fragile Security Environment and the Propagation of Insecurity – Dr. Oliver Corff, Senior Consultant Asia-Pacific Region
The Strategic Importance of the China-Pakistan Economic Corridor (CPEC) and China’s One Belt, One Road Initiative (BRI) – Colonel (GS) Peter Haerle, Federal Academy for Security Policy (BAKS), Course Director
New Technologies – Mind The Gap – Ralph D. Thiele, Chairman Political Military Society (PMG) and President EuroDefense Germany
Moderator: Ralph D. Thiele, Chairman Political-Military Society and President EuroDefense Germany
ISPSW supports The European Centre of Excellence for Countering Hybrid Threats, Helsinki, Finland
ISPSW supports the 3rd KAS-CSIS Germany-Indonesia Strategic Dialogue
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) in Indonesia to conduct the 3rd KAS-CSIS Germany-Indonesia Strategic Dialogue. The focus of this year’s dialogue on strategy is on Indonesia and Germany, the two non-permanent members of the UN Security Council 2019-2020, and addresses the following issues: Enhancing Women’s Roles in Peace and Security; Mainstreaming Awareness on the Climate Change-Conflict Nexus; Working Together in Global Counter-Terrorism; Reforming the UN Security Council; Roundtable Discussion on Advancing Peace Diplomacy and Supporting the Nuclear Disarmament Agenda. The event will take place in Jakarta, July 1-2, 2019.
ISPSW supports the Joint International Conference International and Regional Developments 2018: Implications for Myanmar of the Konrad-Adenauer Stiftung Ltd. (Myanmar Representative Office) and the Myanmar Institute of Strategic and International Studies (MISIS)
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Joint International Conference of the Konrad-Adenauer Stiftung Ltd. and the Myanmar Institute of Strategic and International Studies (MISIS). The following topics will be discussed: Asia-Pacific vs. Indo-Pacific: Just different Words or Different Visions for a Region?; The 21st Century Indo-Pacific: Implications for Myanmar; The Role of the Submarine in the Fight for Naval Supremacy; China’s Maritime Ambitions: One Belt, One Road and the New Arctic Policy – Implications for the Gulf of Bengal/Myanmar and Europe; The U.S.’ Indo-Pacific Strategy and Its Implications on Regional Infrastructure Governance; Maritime Security in the Indo-Pacific – Towards an Open and Inclusive ‚Rules based Order‘. The conference will take place on November 27, 2018 in Nay Pyi Taw, Myanmar.
ISPSW supports the Expert Talk Security Threats in the 21st Century, jointly organized by the Konrad-Adenauer Stiftung Ltd. (Myanmar Representative Office) and the Myanmar Institute of Strategic and International Studies (MISIS)
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Joint Conference of the Konrad-Adenauer Stiftung Ltd. and the Myanmar Institute of Strategic and International Studies (MISIS). The following topics will be discussed: Maritime Hybrid Risks and Threats: Consequences for Harbors, Navies and Maritime Services – A European View; The Evolution of Electronic Warfare. The expert talk will take place on November 26, 2018 in Yangon, Myanmar.
ISPSW supports the 2nd KAS-CSIS Germany-Indonesia Strategic Dialogue
The Institute of Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) in Indonesia to conduct the 2nd KAS-CSIS Germany-Indonesia Strategic Dialogue. The sessions will focus on Rules-Based Approach to Maritime Security; Cyber Security in the Maritime Domain; South China Sea – Challenges and Opportunities; Responding to Maritime Security Challenges – The Need for Closer Cooperation. The event will take place from November 5-6, 2018 in Jakarta, Indonesia.
ISPSW supports the KAS workshop „Cyber Attack Mitigation and Radicalisation“
The Institute of Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) in Indonesia to conduct the workshop „Cyber Attack Mitigation and Radicalisation in Indonesia: Policies and Synergy to the Challenges“ – in cooperation with the Indonesian Ministry of the Interior. Both partners cooperate already since 2014. The workshop will take place on October 18, 2018 in Jakarta, Indonesia and will focus on different cyber challenges and counter-measures
ISPSW supports the KAS workshop „Security in the Eastern Mediterranean“
The Institute of Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) in Greece to conduct the workshop „Security in the Eastern Mediterranean“. Opening statements will focus on Greece’s Priorities in the Eastern Mediterranean; Germany’s Foreign and Security Priorities; Cyprus’ priorities in the Eastern Mediterranean. Furthermore, three lectures will be discussed: Cooperation vs. Confrontation: Security Priorities for Israel in the Eastern Mediterranean and Challenges for Europe; China’s Interests and Challenges in the Mediterranean; Germany’s View on the Eastern Mediterranean Sea. The event will take place on September 11, 2018 in Athens, Greece.
ISPSW supported the Joint Conference of MISIS and KAS on Maritime Cooperation
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supported the Joint Conference of the Myanmar Institute of Strategic and International Studies (MISIS) and the Konrad Adenauer Foundation (KAS) on Maritime Cooperation. The conference took place on November 7, 2017 in Naypyitaw, Myanmar. Topic: The Maritime Domain in a Rapidly Changing World: Challenges and Opportunities in Asia and the Pacific.
ISPSW supports the KAS Conference „1st Germany-Indonesia Security/Strategic Dialogue“
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Indonesian office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) and the Centre for Strategic and International Studies (CSIS) Jakarta to conduct the „1st Germany-Indonsia Security/Strategic Dialogue“. The event will take place on May 22-23, 2017 at the CSIS Auditorium in Jakarta.
The following themes will be discussed: ASEAN Political and Security Community, The Ongoing Challenges and Unresolved Issues/Reviving ASEAN-European Defense Relations; South China Sea and the Role of Indonesia in ASEAN; Refugees – The Experience of Europe and ASEAN; Brexit, The Future of Regionalism and Security Implications; The Consequences of President Trumps Foreign and Security Policy for Europe, for NATO and for ASEAN; Counter Terrorism: Lessons from Europe and South East Asia.
ISPSW supports the KAS Seminar on Security Issues in Europe and in Germany
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the seminar „Aktuelle Sicherheitsfragen für Europa und Deutschland“, organized by the Konrad Adenauer Foundation (KAS). The seminar will take place in April 2017 at Villa La Collina in Cadenabbia, Italy. For further information see: http://www.kas.de/villalacollina/de/events/70653/
ISPSW supports the Joint Conference of MISIS and KAS on Maritime Cooperation
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Joint Conference of the Myanmar Institute of Strategic and International Studies (MISIS) and the Konrad Adenauer Foundation (KAS) on Maritime Cooperation. The conference will take place on December 6, 2016 in Yangon, Myanmar.
ISPSW supports the KAS Symposium “Australia-Europe Counter Terrorism Dialogue 2016”
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Australia-Europe Counter Terrorism Dialogue, a cooperation of the Australian Strategic Policy Institute and the Konrad Adenauer Foundations’ Regional Programme Political Dialogue Asia and the Pacific. The dialogue will analyse opportunities and challenges regarding counterterrorism measures. Special attention will be given to countering violent extremism, homegrown terrorist threat, countering online messaging and border security. The event will take place on November 3-4, 2016 in Canberra, Australia. For more information please visit the KAS Website http://www.kas.de/politikdialog-asien/en/events/69716/
ISPSW supports the KAS Experts’ Meeting “Asia-Europe Countering Terrorism Dialogue – Countering Deash Extremism”
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Konrad Adenauer Regional Programme Political Dialogue Asia and the Pacific with the International Centre for Political Violence and Terrorism Research. The Dialogue will analyse recent developments concerning extremism and implications of terrorism on societies in Asia and Europe. Special attention will be given to Daesh-linked activities in the respective countries, the different recruitment channels, reactions by the local Muslim community, possible future developments and responses. The event will take place on October 31-November 1, 2016 in Singapore. For more information please visit the KAS Singapore Website http://www.kas.de/politikdialog-asien/en/events/68736/
ISPSW supports the KAS Conference “5th Germany-Malaysia Security Dialogue”
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Malaysia Office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) and the Institute of Strategic and International Studies (ISIS) Malaysia to conduct the GMSD. The event will take place on September 19-20, 2016 at the Majestic Hotel, Kuala Lumpur. The following themes will be discussed: ASEAN’s Post-2015 Political Security Community; Syria (and Iraq) – Future of State and Militancy; South-China Sea – How Best to Proceed? Beyond Brexit – The Future of the European Union; Mindanao – Peace Prospects after Duterte’s First 100 Days; Terrorism and Counter-Terrorism Update; Belt and Road Initiative – Towards Multilateral Consultation, Cooperation and Participation. For more information please visit the KAS Malaysia Website http://www.kas.de/Malaysia
ISPSW supports the KAS-SLOC Workshop 2016 “Artificial Islands in the South China Sea: Legal and Strategic Perspectives”
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the 6th Konrad Adenauer Foundation and SLOC Study Group Korea Joint Conference on Artificial Islands in the South China Sea: Legal and Strategic Perspectives. The following topics will be discussed: Anti-piracy Efforts in the South China Sea; New Perspectives of a Familiar Subject – The Role of Navies, Coast Guards and NGOs in Todays Maritime Domain; Legal and Political Implications of the Philippines-China Arbitration on the South China Sea Disputes; Claims to and from Low-tide Elevations and Artificial Islands under the Law of the Sea; China’s Ambitious Maritime Silk Road – A View from Europe. The event will take place on May 17, 2016 in Seoul, South Korea.
ISPSW supports the KAS-RINSA Conference “Emerging Transnational Risk Assessments and Responses: Europe and Asia”
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the 6th KAS-RINSA Joint International Conference „Emerging Transnational Risk Assessments and Responses“: Europe and Asia“ of the Konrad Adenauer Foundation and the Research Institute for National Security Affairs (RINSA) of the Korea National Defense University (KNDU). The conference focuses on three main topics: Cyber Security, Migration, and Epidemics/Pandemics. The Event will be held on May 16, 2016 in Seoul, South Korea.
ISPSW supports the KAS Conference “Die neue Seidenstraßeninitiative im europäischen Kontext”
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW, Berlin) supports the office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) and the Institute of European Studies of the Chinese Academy of Social Sciences (CASS) in Beijing, in conducting the conference „Die neue Seidenstraßeninitiative im europäischen Kontext“. The event will take place on April 18, 2016 in Beijing.
ISPSW supports the KAS Conference on World Politics of Security
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Konrad-Adenauer-Foundation (KAS) – Brazil Office’s annual event: The XII Forte de Copacabana International Security Conference which will take place on October the 8th at the Windsor Atlântica Hotel in Rio de Janeiro. It is the largest security conference in Latin America. The conference programme and all additional information will be soon available on the KAS Brazil website http://www.kas.de/brasilien/en
ISPSW supports the KAS Conference “German-Malaysia Security Dialogue” (GMSD)
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Malaysia office of the Konrad-Adenauer-Foundation and the Institute of Strategic and International Studies (ISIS) Malaysia in conducting the GMSD. The event will take place on October 5-6, 2015 at the Majestic Hotel Kuala Lumpur. The following themes will be discussed: ASEAN’s Post-2015 Agenda and Economic Regionalism; Migrants, Refugees and Human Trafficking; Search and Rescue at Sea – An ASEAN Security Force?; US-China: The World’s Most Important Bilateral Relationship; Terrorism – Its Nature, Strengths and Vulnerabilities; Europe’s Primary Security Concerns. For more information please visit the KAS Malaysia website http://www.kas.de/Malaysia/
ISPSW unterstützt das Studien- und Dialogprogramm der Konrad-Adenauer-Stiftung für ausgewählte Persönlichkeiten aus dem sicherheitspolitischen und diplomatischen Umfeld aus Mexiko und Brasilien
Einordnung der deutschen Sicherheitspolitik in multilaterale Strukturen
Referent: Generalleutnant a.D. Jürgen Bornemann
Deutschlands Rolle in der europäischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Referent: Botschafter a.D. Dr. Claas Knoop
Die Europäische Union und ihr Kampf gegen den internationalen Terrorismus
Referent: Dr. Peter Roell, Präsident Institut für Strategie, Politik, Sicherheits- und Wirtschaftsberatung (ISPSW)
18. Juni 2015 in Berlin
ISPSW unterstützt das Besuchsprogramm der Konrad-Adenauer-Stiftung für hochrangige Sicherheitsexperten aus Malaysia
Maritime Security – NATO and EU Perspectives
Referent: Generalleutnant a.D. Jürgen Bornemann
Lessons Learnt from the MH370 and MH17 Incidents
Referent: Oberst a.D. Ralph Thiele, Vorstand Politisch-Militärische Gesellschaft (PMG)
Meeting the Challenges of the 21st Century – The EU Intelligence Analysis Centre (INTCEN)
Referent: Dr. Peter Roell, Präsident Institut für Strategie, Politik, Sicherheits- und Wirtschaftsberatung (ISPSW)
11. Juni 2015 in Berlin
ISPSW supports the KAS Conference “Crisis Management in Asia and Europe”
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the V. Joint Conference of the Konrad Adenauer Foundation and the Research Institute for National Security Affairs (RINSA) of the Korea National Defense University (KNDU) as part of the German-Korean Security Dialogue established by KAS in 2011. The event will be held on May 6, 2015 in Seoul, South Korea. The conference focuses on the development of regional crises in Asia and Europe, strategies of regional powers in crisis management, and capacity building of crisis management in Asia and Europe. For more information please visit the KAS Korea Website http://www.kas.de/korea/en/events/63478/
ISPSW supports the KAS-SLOC Workshop 2015 “Maritime Regime Building in East Asia: The Past, Present and its Prospects for the Future”
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the V. Joint Workshop of the Konrad Adenauer Foundation and the Sea Lanes of Communication (SLOC) Study Group Korea as part of the German-Korean Security Dialogue established by KAS in 2011. The event will be held on May 4, 2015 in Seoul, South Korea. The workshop will examine the conditions under which, and the ways in which, China can be drawn into regime-based multilateralism. Confidence-building measures, fostering cooperation in East Asia via maritime domain awareness, and maritime surveillance regimes as a facilitator for maritime regime building etc. will be discussed. For more information please visit the KAS Korea Website http://www.kas.de/korea/en/events/63477/
ISPSW supports the KAS Conference “Germany-Malaysia Security Dialogue (GMSD)”
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Malaysia Office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) and the Institute of Strategic & International Studies (ISIS) Malaysia in conducting the GMSD. The event will take place on October 13-14, 2014 at the Grand Hyatt Kuala Lumpur. Regional and international security issues will be discussed. For more information please visit the KAS Malaysia website http://www.kas.de/malaysia/
ISPSW supports the KAS Conference “Forte de Copacabana” in Rio de Janeiro
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW, Berlin) supports the office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) in Rio de Janeiro in contributing analyses for this year`s edition of their publication “Forte de Copacabana”. This international security centred publication accompanies the corresponding international security conference “Forte de Copacabana” which in its 11th edition will take place on October 10, 2014 in Rio de Janeiro, Brazil. For more information please visit the KAS Brazil website https://www.kas.de/brasilien/
ISPSW unterstützt das Deutschlandseminar der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) für hochrangige Vertreter aus Ländern der Pazifik-Allianz
Die asiatische Sichtweise zur Energie- und Klimaproblematik im Zusammenhang der Pazifik-Allianz und deren Verhältnis zu Asien
Referent: Professor Andreas Oberheitmann, Ph.D., China Environment Research (CER)
30. Juni 2014 in Berlin
ISPSW unterstützt das Deutschlandseminar der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) für Vertreter außen- und sicherheitspolitischer Think Tanks aus Lateinamerika
„Smart Power“ oder Begegnung der Kulturen?
Referent: Botschafter Dr. Hans-Ulrich Seidt, ehemaliger Leiter der Abteilung Kultur und Kommunikation, Auswärtiges Amt
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union – Strategische Partnerschaften
Referent: Oberstleutnant i.G. Dr. Johann Schmid, Senior Military Fellow IFSH Hamburg
Die Bedeutung nachrichtendienstlicher Informationen im maritimen Raum
Referent: Dr. Peter Roell, Präsident ISPSW
Erwartungen an das NATO Gipfeltreffen in Wales im September 2014
Referent: General a.D. Harald Kujat, ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr sowie Vorsitzender des Militärausschusses der NATO
Die Ukraine zwischen Russland und der Europäischen Union
Referent: Prof. Dr. Eberhard Schneider, Universität Siegen und Advisory Board Member des EU-Russia Centre in Brüssel
Cyber im Einsatz
Referent: Oberst a.D. Ralph D. Thiele, Geschäftsführer StratByrd Consulting und Vorstandsvorsitzender Politisch-Militärische Gesellschaft (pmg)
25. Juni 2014 in Berlin
ISPSW unterstützt das Anschlussprogramm der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) für Teilnehmer der Berlin Conference on Asian Security (BCAS) 2014
The US Shift to the Asia-Pacific Region – Consequences for Germany and Europe
Speaker: Col. (ret.) Ralph D. Thiele, CEO StratByrd Consulting and Chairman Political-Military Society (pmg)
The Road Ahead for the Maritime Security Strategy
Speaker: Vice Admiral (ret.) Lutz Feldt, Director Wise Pens International and President EuroDefense Germany
The Importance of Intelligence in the Maritime Domain
Speaker: Dr. Peter Roell, President ISPSW
24. Juni 2014 in Berlin
ISPSW supports the KAS Conference “The International Security Dialogue and the Role of Europe”
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Tokyo Office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) in conducting an International Security Dialogue. The event will be held on May 20, 2014 in Tokyo, Japan. During the event the future role of Europe with regard to international maritime security and the fight against international terrorism, as well as NATO’s collaboration with partners across the globe on emerging security challenges will be analyzed and discussed. For more information please visit the KAS Tokyo website http://www.kas.de/japan/en/events/59517/
ISPSW supports the KAS Conference on Military Cooperation between Korea and Europe – Present and Future
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the IV. Joint Conference of the Konrad Adenauer Foundation and the Research Institute for National Security Affairs (RINSA) of the Korea National Defense University (KNDU) as part of the German-Korean Security Dialogue established by KAS in 2011. The event will be held on April 16, 2014 in Seoul, South Korea. The conference analyses the different regional security orders in Asia and Europe and focuses on the common security issues in both regions. Finally, experts will develop a perspective for cooperation between the Republic of Korea and NATO. For more information please visit the KAS Korea Website http://www.kas.de/korea/de/events/58977/
ISPSW supports the KAS Conference on Maritime Domain and Security – Korean and European Perspectives
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the IV. Joint Conference of the Konrad Adenauer Foundation and the Sea Lanes of Communication (SLOC) Study Group Korea as part of the German-Korean Security Dialogue established by KAS in 2011. The event will be held on April 15, 2014 in Seoul, South Korea. The conference focuses on issues of global and regional maritime domains as well as on maritime security in East Asia. Experts will, e.g., analyze recent developments in the South China Sea, Korea’s Arctic policy and the ROK’s maritime security policy amidst the U.S.-China maritime rivalry. For more information please visit the KAS Korea Website http://www.kas.de/korea/de/events/58978/
ISPSW supports KAS Conference on Brazil Emerging in the Global Security Order
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) supports the Brazil office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) in realizing this year’s International Security Conference “Forte de Copacabana”. In its 10th edition, the Security Conference is a Euro-Brazilian initiative and involves a longstanding partnership with the Brazilian Center for International Relations (CEBRI), and the support of the Delegation of the European Union to Brazil. This year’s conference takes place under the banner of “Brazil Emerging in the Global Security Order“. The event will be held on November 29, 2013 in Rio de Janeiro, Brazil. The “Forte de Copacabana” is designed as a forum for dialogue between Europe and Brazil. It aims at bringing together participants from a wide range of professional backgrounds to discuss current security issues which are of interest on both sides of the Atlantic with the goal of fostering dialogue and cooperation between Europe and Brazil. Program and additional information available soon on the website of KAS Brazil – www.kas.de/brazil
ISPSW Policy Conference on Regional Cooperation on Maritime Security
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) is assisting the Singapore office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) in conducting the „EU–Asia Dialogue“, co-funded and supported by the European Union. The conference focuses on regional cooperation in the East and South China Sea, the Gulf of Aden/Arabic Sea and a stronger cooperation between Europe and Asia. The conference will take place in Seoul, South Korea, on April 12, 2013. For more information please visit the project website www.eu-asia.eu
ISPSW Conference on Leadership Changes and Security Challenges in Asia-Pacific: European and Asian Perspectives
The Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW) is again assisting the Korea office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) during their „Theme Week Security 2013“. The Foundation, in cooperation with the Korea National Defense University’s Research Institute for National Security Affairs (RINSA), will conduct their 3rd joint international conference on „Leadership Changes and Security Challenges in Asia-Pacific: European and Asian Perspectives“ on 11 April 2013 in Seoul. The conference aims at understanding more objectively and accurately the nature and direction of the changing regional security order by comparing analyses of the changes from European perspectives with those of Asian experts. In addition, participants will also examine two other emerging challenges — terrorism and cyber security. For more information please visit the KAS Korea Website.http://www.kas.de/korea/en/events/54701/
ISPSW Conference on Maritime Forum – Maritime Security and Cooperation in 2012
The Institut für Strategie- Politik- Sicherheits- und Wirtschaftsberatung (ISPSW) is assisting the Shanghai office of the Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) and the Shanghai Maritime Strategy Research Center (SMSRC) in conducting an international conference on „Maritime Forum – Maritime Security and Cooperation in 2012“, which will take place on September 9th/10th 2012 in Shanghai. The conference will provide an in-depth analysis and debate on issues such as: 1) Maritime Security: New Challenges for Asia and Europe – Opportunities for Cooperation, 2) Problems and Opportunities for Cooperation in the South China Sea, and 3) Global Climate Change: Security and Cooperation. For more information and to contact please visit the KAS website.
ISPSW Workshop on EU–NATO–CHINA: Partners for Transnational Securities in 2012
The Institut für Strategie- Politik- Sicherheits- und Wirtschaftsberatung (ISPSW) is assisting the Shanghai office of the Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) and the Institute for German Studies & Institute for EU Studies at Tongji University in conducting a workshop on „EU – NATO – CHINA: Partners for Transnational Securities in 2012“, which focuses on: 1) Becoming a Global Actor? A Review of EU Foreign and Security Policy after the Treaty of Lisbon, and 2) NATO-China Cooperation: Opportunities and Challenges at the Example of Africa and Afghanistan. For more information and to contact please visit the KAS Website.
ISPSW Conference on Maritime Security − Challenges and Opportunities in 2012
The Institut für Strategie- Politik- Sicherheits- und Wirtschaftsberatung ISPSW is assisting the Korea office of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) in conducting an international conference on „Maritime Security – Challenges and Opportunities in 2012“, which will take place on April 4, 2012 in Seoul. The conference will provide in-depth analysis and debate on issues such as: 1) maritime security situational awareness, 2) piracy and maritime terrorism, 3) fishery disputes in the Yellow Sea, 4) the emergent Chinese version of the Monroe Doctrine in East Asia and Korea’s China policy, and 5) the modernization of the People’s Liberation Army Navy (PLAN) and its regional security implications. For more information please visit the KAS website.
ISPSW Conference on The Changes of the Global Security Environment − European and Asian Perspectives
The Institut für Strategie- Politik- Sicherheits- und Wirtschaftsberatung (ISPSW) is also assisting the Konrad Adenauer Foundation (KAS), Korea Office, during the „KAS Theme Work Security“. The Foundation, together with the Korea National Defense University’s Research Institute for National Security Affairs (RINSA), is co-hosting an international conference in Seoul on April 3, 2012. The event, titled „The Changes of the Global Security Environment – European and Asian Perspectives“, focuses on the changing security dynamics in Europe and Asia, the question of deterring North Korea, a variety of approaches to denuclearization and challenges and responses in new security areas. For more information and to contact please visit the KAS website.
2020 – Auswahl einiger Aktivitäten
Aufgrund der Corona-Virus Krise haben wir unsere Außenaktivitäten bis auf Weiteres eingestellt.
Die Bedeutung interkultureller Kompetenz in Asien
ISPSW Expertengespräch
12. März 2020 in Berlin
Great Power Competition in Asia: Should Germany be Worried?
Roundtable Discussion organized by ISPSW, hosted by the Embassy of the Republic of Singapore
9. März 2020 in Berlin
Strategien im Umgang mit dem Iran
Symposium Nahost Friedensforum e.V. NAFFO
4. März 2020 in Berlin
Corona-Krise
ISPSW Expertengespräch
29. Februar 2020 in Berlin
Internationaler Terrorismus
ISPSW Expertengespräch
19. Februar 2020 in Berlin
Weltraumsicherheitspolitik – Was können Deutschland und Europa beitragen?
Expertengespräch mit Prof. Dr. Kai-Uwe Schrogl
Politisch-Militärische Gesellschaft e.V. (PMG)
12. Februar 2020 in Berlin
Deutsch-Israelische Beziehungen – Wege in die Zukunft
Diskussion mit Yuli-Yoel Edelstein, Präsident des israelischen Parlaments
Konrad-Adenauer-Stiftung
11. Februar 2020 in Berlin
„Deal of the Century?” Opportunities and Pitfalls of the Trump Peace Plan
AJC Mideast Policy Roundtable mit Dr. Amichchai Magen, Senior Lecturer and Head of the MA Program in Diplomacy & Conflict Studies, Lauder School of Government, Diplomacy and Strategy, Herzliya, Israel
AJC Berlin Ramer Institute
6. Februar 2020 in Berlin
After Populism
Konferenz Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
31. Januar 2020 in Berlin
Transatlantische Beziehungen
ISPSW Expertengespräch
29. Januar 2020 in Berlin
America’s Foreign Policy and Transatlantic Relations in the 21st Century
Vortrag und Podiumsdiskussion
Konrad-Adenauer-Stiftung
21. Januar 2020 in Berlin
Russland–China: Entstehende Allianz oder ewige Rivalen?
Podiumsdiskussion Konrad-Adenauer-Stiftung
14. Januar 2020 in Berlin
Transatlantische Beziehungen
ISPSW Expertengespräch
9. Januar 2020 in Berlin
2019 – Auswahl einiger Aktivitäten
ISPSW Konferenzplanung 2020
28. Dezember 2019 in Berlin
5G und Cybersicherheit – Chancen und Herausforderung für Wirtschaft und Infrastruktur
CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag
16. Dezember 2019 in Berlin
Sicherheitskonferenz
Bundesverband der Deutschen Industrie BDI, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
11. Dezember 2019 in Berlin
ZEB Breakfast Briefing
Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
10. Dezember 2019 in Berlin
Sicherheitspolitik in Zeiten des Autoritätsverfalls II
Jahresbilanz 2019 und Ausblick 2020
PMG Expertengespräch mit Botschafter a.D. Dr. Hans-Ulrich Seidt, Vorstandsmitglied Politisch-Militärische Gesellschaft
9. Dezember 2019 in Berlin
Bekämpfung des internationalen Terrorismus
ISPSW Expertengespräch
27. November 2019 in Berlin
Hybride Kriegsführung – Herausforderungen für Nachrichtendienste
Vortrag Dr. Peter Roell
Politisch- Militärische Gesellschaft e.V.
21. November 2019 in Berlin
NATO at 70 – No Time to Retire
NATO Talk around the Brandenburger Tor
Bundesakademie für Sicherheitspolitik und Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
11. November 2019 in Berlin
Körber Global Leaders Dialogue mit S.E. Michael Pompeo, Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika
8. November 2019 in Berlin
China’s development and the use of artificial intelligence (AI)
Round-Table-Diskussion
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
7. November 2019 in Berlin
Terrorism in the Middle East
ISPSW Expertengespräch
1. November 2019 in Berlin
Zukunftsmodell Regionalbank im Japan-Szenario
zeb-Breakfast Briefing mit Herrn Heinz-Stickling, Partner und Leiter des zeb-Researchs
22. Oktober 2019 in Berlin
Zukunft Weltraum – New Space
BDI-Weltraumkongress
18. Oktober 2019 in Berlin
The Global Footprints of Jihadism – Dealing with Returning Foreign Fighters and Combatting Extremism and Terrorism Online
5th ASPI-KAS Australia-Europe Counter-Terrorism Dialogue
16. Oktober 2019 in Berlin
Terror from the Right
Keynote Statements Germany: Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB and Australia: Nick Kaldas, A.P.M.M.A.I.C.D., Managing Director Stratium Global (former Deputy Commissioner NSW Police Force)
15. Oktober 2019 in Berlin
Unsere asiatische Zukunft
Buchpremiere Parag Khanna
Berlin Global Advisors
14. Oktober 2019 in Berlin
Security Through Deterrence: a Need for New Vision?
German Marshall Fund of the United States and RAND Europe
Keynote speech by Rose Gottemoeller, NATO Deputy Secretary General
Panel Discussion with The Hon. Ana Palacio, former Minister of Foreign Affairs of Spain and Rose Gottemoeller
Moderater: Ian Lesser, Vice President for Foreign Policy, and Director of the Brussels office at GMF
26. September 2019 in Berlin
Klimaschutz, Technik, Innovation
Kongress der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Rede: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
25. September 2019 in Berlin
Connectivity in Eurasia: Europe’s merging approach to China and Russia
Robert Bosch Center at the German Council on Foreign Affairs (DGAP)
24. September 2019 in Berlin
Trump’s World and the American Experiment
Diskussion Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik und The American Academy in Berlin
mit David Frum, Staff writer The Atlantic und Dr. Josef Braml, Head of DGAP’s program USA/Transatlantic Relations
20. September 2019 in Berlin
Internationale wissenschaftliche Kooperation
ISPSW Expertengespräch
13. September 2019 in Berlin
China und die USA: Aktuelle Entwicklungen
ISPSW Expertengespräche
6. September 2019
Internationaler Terrorismus
ISPSW Expertengespräche
2. September 2019 in Berlin
Die Bedeutung hybrider Kriegsführung
ISPSW Expertengespräche
13. August 2019 in Berlin
Russland heute: Politische, wirtschaftliche und militärische Entwicklungen
ISPSW Expertengespräche
8. August 2019 in Berlin
Internationale Politik
ISPSW Expertengespräche
24. und 26. Juli 2019 in Berlin
EU-China Relations: The End of “Chimerica”?
Discussion with Chen Dongxiao, President, Shanghai Institute for International Studies (SIIS)
Chaired by Josef Janning, Head of Berlin Office & Senior Policy Fellow, European Council on Foreign Relations (ECFR)
18. Juli 2019 in Berlin
Transatlantische Beziehungen
ISPSW Expertengespräche
12. Juli 2019 in Berlin
Sicherheitspolitik in Zeiten des Autoritätsverfalls: Perspektiven 2019/2020
Mitgliedergespräch der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V mit Botschafter a.D. Dr. Hans-Ulrich Seidt, Vorstandsmitglied PMG
4. Juli 2019 in Berlin
Untangling a Web of Interests: The Special Relationship between China and North Korea
Panel Discussion Robert Bosch Stiftung
25. Juni 2019 in Berlin
Einladung Europäische Kommission, Vertretung in Deutschland
Günther Oettinger EU Kommissar Haushalt und Personal
Richard Kühnel Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland
24. Juni 2019 in Berlin
Der Friedensprozess auf der Koreanischen Halbinsel und die Rolle Deutschlands
Botschaft der Republik Korea, National Unification Council, Konrad-Adenauer-Stiftung
Podiumsdiskussion
18. Juni 2017 in Berlin
Gemeinsam oder Allein? Die Haltung der Deutschen zu Materialismus und Internationaler Kooperation“
Körber Stiftung und Auswärtiges Amt
12. Juni 1019 in Berlin
Perspektiven europäischer Banken und die Suche nach dem Silberstreifen
zeb Breakfast Briefing
6. Juni 2019 in Berlin
4. Deutsch-Asiatischer Wirtschaftsdialog
Einladung Mark Hauptmann, Mitglied des Deutschen Bundestages
5. Juni 2019 in Berlin
Neuer Aufbruch für Deutschland und Europa
Wirtschaftstag 2019
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
4. Juni 2019 in Berlin
Nationalstaaten und Europäische Armee
PMG Expertengespräch mit Prof. Dr. Sönke Neitzel
27. Mai 2019 in Berlin
7. „Adenauer-Konferenz“ zur Rolle Deutschlands in der Internationalen Sicherheitspolitik
Konrad-Adenauer-Stiftung
16. Mai 2019 in Berlin
„Easternisation – Is Asia’s Rise the West’s Decline?“
Lecture and Discussion with Gideon Rachman
Bertelsmann Stiftung
Mai 2019 in Berlin
EU-China Beziehungen
Diskussion mit Chinaexperten
Konrad-Adenauer-Stiftung
14. Mai 2019 in Berlin
Korea ein Jahr nach dem historischen Trump-Kim-Gipfel
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
13. Mai 2019 in Berlin
Entwicklungen in der internationalen Politik
Vortrag und Diskussion mit Staatssekretär Andreas Michaelis
Auswärtiges Amt
10. Mai 2019 in Berlin
Die Beziehungen USA-China
ISPSW Expertengespräche
27. April 2019 in Berlin
Strategische Trends 2019
ISPSW Expertengespräche
26. April 2019
Die terroristische Bedrohungslage in Deutschland und in der Europäischen Union
ISPSW Expertengespräche
18. April 2019 in Berlin
Berliner Rede zur Freiheit
Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
11. April 2019 in Berlin
Russland: Außen- und Sicherheitspolitik
ISPSW Expertengespräche
8. April 2019 in Berlin
Die Idee der Deutschland-Bank AG – Anspruch und Umsetzungskonsequenzen
Vortrag und Diskussion Heinz-Gerd Stickling, Leiter zeb.Research
4. April 2019 in Berlin
Aktuelle Entwicklungen in der internationalen Politik
ISPSW Expertengespräche
27. März 2019 in Berlin
Capturing Technology. Rethinking Arms Control
Konferenz Auswärtiges Amt
15. März 2019 in Berlin
Die Bundeswehr 5 Jahre nach Wales
Vortrag General Eberhard Zorn, Generalinspekteur der Bundeswehr
Parlamentarischer Abend der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik
12. März 2019 in Berlin
Internationaler Terrorismus
ISPSW Expertengespräch
11. März 2019 in Berlin
Aktuelle Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen
NATO Talk around the Brandenburger Tor
Deutsche Atlantische Gesellschaft
18. Februar 2019 in Berlin
Revitalizing the Coalition? Traversing the Challenges of Quadrilateral Security in the 21st Century
Konrad-Adenauer-Stiftung
18. Februar 2019 in Berlin
American Foreign Policy: Then and Now
American Academy Breakfast Discussion with Ben Rohdes, former Deputy National Security Advisor to President Obama
15. Februar 2019 in Berlin
China’s Grand Strategy
ISPSW Expertengespräche
6. Februar 2019 in Berlin
Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken
zeb Breakfast Briefing
31. Januar 2019 in Berlin
Demokratie im Stresstest: Die Europäische Union vor der Europawahl
Vortag und Diskussion EU-Kommissar H. Oettinger
Bertelsmann Stiftung
28. Januar 2019 in Berlin
Bundesrepublik Deutschland: Außen- und Sicherheitspolitik
ISPSW Expertengespräche
25. Januar 2019 in Berlin
Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in Zentralasien
ISPSW Expertengespräche
17. Januar 2019 in Berlin
Strategische Kultur in Deutschland
Podiumsdiskussion Konrad -Adenauer-Stiftung
16. Januar 2019 in Berlin
Politische und wirtschaftliche Lage in Aserbaidschan
ISPSW Expertengespräche
14. Januar 2019 in Berlin
2018 – Auswahl einiger Aktivitäten
Terroristische Bedrohungslage in Deutschland
ISPSW Expertengespräche
18. Dezember 2018 in Berlin
6. Adenauer Konferenz
Die Rolle Deutschlands in der Internationalen Sicherheitspolitik
Konrad-Adenauer-Stiftung
12. Dezember 2019 in Berlin
Internationaler Terrorismus: Bedrohungslage
ISPSW Expertengespräche
9. Dezember 2018 in Berlin
Zwischen Trump und Putin – Zerreissprobe für Europa
Vortrag Alexander Graf Lambsdorff MdB
Parlamentarischer Abend
Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V.(DWT)
in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V (GSP)
20. November 2018 in Berlin
Talking Politics: How Americans and Germans Communicate in an Increasingly Polarized World
Lunch Round Table
Bertelsmann Foundation Northamerica
14. November 2018 in Berlin
NATO Talk around the Brandenburger Tor
Transatlantisch bleiben, europäischer werden
Konferenz Bundesakademie für Sicherheitspolitik und Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
12. November 2018 in Berlin
Sicherheit und Stabilität im Indo-Pazifik
Round Table
Konrad Adenauer Stiftung
7. November 2018 in Berlin
ISPSW Forschungsprojekte
August bis Dezember 2018 in Berlin
- China’s Global Strategy
- Korea at the Crossroads
- China’s Interests and Challenges in the Mediterranean
- Cyber Threats and Counter-measures
- Electronic Warfare – An Update
- New Developments in the East and South China Sea
- Russia: Foreign and Security Issues
Europäische Union: Risiken und Herausforderungen
ISPSW Fachgespräche
Juli 2018 in Berlin
ISPSW Fachgespräche Ostasien
10.Juli 2018 in Berlin
ISPSW Fachgespräche Internationale Politik
5. Juli 2018 in Berlin
European Security in an Era of Forced Migration
Workshop German Marshall Fund of the United States and the Boston Consortium for Arab Studies
26. Juni 2018 in Berlin
2018 Global Intelligence Summit
Intelligence, North Korea, and Peace
Institute for National Security Strategy
20.-23. Juni 2018 in Seoul, Südkorea
Die koreanische Halbinsel am Scheideweg
Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit
12. Juni 2018 in Berlin
Koreanische Halbinsel: Neue politische Entwicklungen
ISPSW Expertengespräche
5. Juni 2018 in Berlin
Connecting Politics and History
Körber Foundation History Forum
28.-29. Mai 2018 in Berlin
Germany–Singapore: Mastering Innovation and Resilience in the Digital Age
Konferenz der Konrad Adenauer Stiftung
24. Mai 2018 in Berlin
North Korea: ISPSW Expertengespräche
23. Mai 2018 in Berlin
Buchpräsentation “Neues Great Game – Eurasien zwischen Ost und West”
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
7. Mai 2018 in Berlin
Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor
mit Timothy Garton Ash
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
25. April 2018 in Berlin
Rede des australischen Ministerpräsidenten Malcolm Turnball MP
Konrad-Adenauer-Stiftung
23. April 2018 in Berlin
Cosmic Enigmas – What do we Know about Dark Matter and Energy?
Max-Planck-Gesellschaft (MPG)
Botschaft von Japan in Deutschland
19. April 2018 in Berlin
Moderne Biotechnologien im Spannungsfeld von Ernährungs- und Friedenssicherung, Bioediting, Biowaffen und Bioethik
Vortrag Dr. Manfred Kern
Förderkreis Deutsches Heer e.V.
18. April 2018 in Berlin
Vorstandssitzung des Freundeskreises der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
13. April 2018 in Berlin
Die Zukunft Europas in einer neuen Welt(un)ordnung
Fachtagung Bundesakademie für Sicherheitspolitk (BAKS)
12. April 2018 in Berlin
Konferenzplanung in Asien
ISPSW Expertengespräche
4. April 2018 in Berlin
Internationaler Terrorismus – Neue Entwicklungen
ISPSW Expertengespräche
28. März 2018 in Berlin
China’s Global Strategy
ISPSW Expertengespräche
26. März 2018 in Berlin
The Future of War? Grenzenloser Krieg im Cyberraum
Hanns-Seidel-Stiftung
15. März 2018 in Berlin
Gemeinsame Sicherheit muss Europas Zukunft sein
Vortrag General a.D. Dr. h.c .Klaus Naumann
Parlamentarischer Abend
Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V. (DWT)
14. März 2018 in Berlin
Germany–India–Japan and a Free and Open Indo-Pacific
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB)
12. März 2018 in Berlin
China’s Time? Growing Influence of the People’s Liberation Army in an Uncertain International Security Context
Mercator Institute for China Studies (MERICS) Lunch Talk
1. März 2018 in Berlin
Belt and Road Show – Wirtschaftsinitiativen entlang der Seidenstraße
IHK Potsdam
27. Februar 2018 in Potsdam
VR China: Aktuelle innen- und außenpolitische Entwicklungen
ISPSW Expertengespräch
23. Februar 2018 in Berlin
Taiwan und die internationale Ordnung
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland
22. Februar 2018 in Berlin
Terrorismusformen im Vergleich
Veranstaltung der Konrad Adenauer Stiftung e.V.
21. Februar 2018 in Berlin
Myanmar’s Security Context in 2018 and Beyond – Latest Developments and Challenges
Discussions with S.E. U Thaung Tun, Minister for the Office of the Union Government and National Security Advisor, Myanmar
Konrad Adenauer Stiftung e.V.
19. Februar 2018 in Berlin
Körber Stiftung Global Leaders Dialogue mit S.E. Mateusz Morawiecki, Ministerpräsident der Republik Polen
16. Februar 2018 in Berlin
Operative Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus
Referent: Dr Stefan Goertz
Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit
Universität Potsdam
8. Februar 2018
Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand: Europa, Trumps USA und Putins Russland in 2018
European Council on Foreign Relations (ECFR)
1. Februar 2018 in Berlin
Deutschland: Innen- und außenpolitische Perspektiven
ISPSW Expertengespräch
29. Januar 2018 in Berlin
China – Die neue Supermacht?
Mercator Institute for China Studies (MERICS)
25. Januar 2018 in Berlin
Counter Terrorism
ISPSW Expertengespräch
24. Januar 2018 in Berlin
Entwicklungen auf der Koreanischen Halbinsel
ISPSW Expertengespräche
23. Januar 2018 in Berlin
Deutsche Sicherheitspolitik 2018: Womit müssen wir rechnen?
Botschafter a.D. Dr. Hans-Ulrich Seidt, Vorstandsmitglied Politisch-Militärische Gesellschaft (PMG)
Mitgliedergespräch PMG
17. Januar 2018 in Berlin
Konferenzplanung 2018
ISPSW Expertengespräch
4. Januar 2018 in Berlin
2017 – Auswahl einiger Aktivitäten
Neue Entwicklungen in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräch
20. Dezember 2017 in Berlin
Anti Access/Area Denial – Ein Modebegriff oder neue operative Herausforderung?
Mitgliedergespräch Politisch-Militärische Gesellschaft (PMG) mit Generalmajor Bernhard Schulte Berge
11. Dezember 2017 in Berlin
Russland: Soziale Medien und politische Desinformation
Hintergrundgespräch Stiftung Neue Verantwortung
Prof. Anne Appelbaum, London School of Economics and Political Science (LSE), Institute of Global Affairs
Sasha Havlicek, Chief Executive Officer of the Institute for Strategic Dialogue
Moderation: Ben Scott, Mitglied des Vorstands der Stiftung Neue Verantwortung
6. Dezember 2017 in Berlin
Mitgliederversammlung 2017
Freundeskreis Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
1. Dezember 2017 in Berlin
Präsentation der Geschäftsklima-Umfrage 2017 der Deutschen Handelskammer in China
30. November 2017 in Berlin
Round Table Südkorea der IHK Potsdam
27. November 2017 in Potsdam
Cyber-Sicherheit
Alumni-Treffen
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
23.-24. November 2017 in Berlin
5. “Adenauer-Konferenz”
Zur Rolle Deutschlands in der Internationalen Sicherheitspolitik
20. November 2017 in Berlin
STATE OF SECURITY 2017
German Business Protection (GBP)
15. November 2017 in Berlin
NATO TALK around the Brandenburger Tor
Die Zukunft der NATO in einer unvorhersehbaren Welt
13. November 2017 in Berlin
The Maritime Domain in a Rapidly Changing World: Challenges and Opportunities in Asia and the Pacific
Gemeinsame Konferenz Konrad-Adenauer Stiftung und Myanmar Institute of Strategic and International Studies (MISIS)
Vortrag ISPSW Präsident
5.-9. November 2017 in Yangon and Naypyitaw, Myanmar
The 23rd International Seminar on Sea Names
Achieving Peace and Justice Through Geographic Naming
Vortrag Präsident ISPSW
22.-25. Oktober 2017 in Berlin
25 Jahre Bundesakademie für Sichertheitspolitik
Festakt – Rede Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin der Verteidigung
19. Oktober 2017 in Berlin
Vorstandssitzung Freundeskreis Bundesakademie für Sicherheitspolitik
12. Oktober 2017 in Berlin
ISPSW Expertengespräch internationale Politik
6. Oktober 2017 in Berlin
China’s Future – Assessing the State of the People’s Republic of China on the Eve of the 19th Communist Party Congress
Redner Professor David Shambaugh, Professor Willy Lam and Kristin Shi-Kupfer
Robert Bosch Stiftung
28. September 2017 in Berlin
Perspektiven und Investmentchancen im Südwesten Chinas
Sponsor: Chengdu Municipal Government
27. September 2017 in Berlin
VR China: ISPSW Expertengespräche
12. September 2017 in Berlin
Empfang anlässlich der Rede zur Lage der Union durch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
Rede Günther Oettinger, Europäischer Kommissar für Haushalt und Personal
Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
11. September 2017 in Berlin
3. Australisch-Europäischer Counter-Terrorismus-Dialog
“Transformation der Bedrohungsräume”
Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
4.-5. September 2017 in Berlin
Zur Inneren Sicherheitslage Berlins
Vortrag Andreas Geisel, Senator für Inneres und Sport
VBKI Business Breakfast
31. August 2017 in Berlin
Nahrungsmittelsicherheit
ISPSW Expertengespräche
15. August 2017 in Berlin
Deutschland im Fokus des internationalen Terrorismus: Bedrohungslage und Abwehrmaßnahmen
Vortrag Präsident ISPSW
Rotary Club Berlin-Süd
24. Juli 2017 in Berlin
European Neighbourhood Policy (East and South) – Striving for Resilience and Reforms
Bertelsmann Stifung in Kooperation mit den Botschaften von Estland und Malta
14. Juli 2017 in Berlin
Russland und Europa in einer sich verändernden Welt
Veranstaltung Körber Stiftung mit Sergej Lawrow, Außenminister der Russischen Föderation
13. Juli 2017 in Berlin
Körber Global Leaders Dialogue
Vortrag und Diskussion mit S.E Moon Jae-In, Präsident der Republik Korea
6. Juli 2017 in Berlin
China im Fokus
ISPSW Expertengespräche
28. Juni 2017 in Berlin
Welt im Wandel: Für Freiheit und Sicherheit
Wirtschaftstag 2017
Wirtschaftsrat der CDU e.V
27. Juni 2017 in Berlin
Security Implications of Distributed Ledger Technology
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) und Geneva Centre for Security Policy (GCSP)
20. Juni 2017 in Berlin
Körber History Forum – Connecting Politics and History
Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten
Vortrag Joschka Fischer, ehemaliger Vizekanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland
16. Juni 2017 in Berlin
Veranstaltung Wirtschaftsschutz gemeinsam stärken
Bundesministerium des Innern (BMI) und Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
8. Juni 2017 in Berlin
Cyber Security
ISPSW Expertengespräche
1. Juni 2017 in Berlin
Cyber Security Conference Planning
ISPSW Discussions
31. Mai 2017 in Berlin
11. Berliner Rede zur Freiheit
Christian Lindner MdL
Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP)
29. Mai 2017 in Berlin
1st Germany-Indonesia Strategic Security Dialogue
Gemiensame Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und dem Centre for Strategic and International Studies (CSIS) Jakarta
Vortrag ISPSW Präsident
20.-23. Mai 2017 in Jakarta, Indonesien
Expertengespräche internationaler Terrorismus
12. Mai 2017 in Berlin
5. Potsdamer Konferenz für Nationale Cyber Sicherheit
Hasso-Plattner-Institut
4.-5. Mai 2017 in Potsdam
Treffen der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V.
26. April 2017 in Berlin
Aktuelle Sicherheitsfragen für Europa und Deutschland
Seminar der Konrad Adenauer Stiftung
Aktuelle Herausforderungen für die deutsche und europäische Sicherheitspolitik – Ein Überblick
Referent: Oberst a.D. Ralph Thiele, Vorstandsvorsitzender Politisch-Militärische Gesellschaft (PMG) sowie Präsident EuroDefense Deutschland e.V.
Europa und Deutschland im Fokus des internationalen Terrorismus – Bedrohungslage und Abwehrmaßnahmen
Referent: Dr. Peter Roell, Präsident Institut für Strategie- Politik- Sicherheits – und Wirtschaftsberatung (ISPSW), Berlin
Die Asyl- und Flüchtlingspolitik der Bundesregierung – Aktuelle sicherheitspolitische Fragen
Referent: Carsten Körber MdB
9.-12. April 2017, Villa La Collina, Fondazione Konrad Adenauer, Cadenabbia, Italien
Internationale Zeitenwende und Strategiediskussion
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
Diskussion mit: Dr. Hans-Peter Bartels MdB, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestags
Prof. Dr. Joachim Krause, Vorstandsvorsitzender Stiftung Wissenschaft und Demokratie, Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
Dr. Daniela Schwarzer, Otto Wolff-Direktorin des Forschungsinstituts der DGAP
4. April 2017 in Berlin
ISPSW Wissenschaftsdialog Schweiz – Deutschland
3. April 2017 in Berlin
Risiko Wirtschafts- und Wettbewerbsspionage
ISPSW Expertengespräch
30. März 2017 in Berlin
3. Treffen Expertenkreis Region Indischer Ozean
Auswärtiges Amt
23. März 2017 in Berlin
EBD De-Briefing Europäischer Rat
Europäische Bewegung Deutschland
13. März 2017 in Berlin
The World in 100 Years
Consequences for Russia and Europe
Podiumsdiskussion mit Ivan Timofeev, Sergei Afontsev, Bobo Lo, Stefan Meister
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
7. März 2017 in Berlin
Dangerous Ties: How to Fight the New Networks of Terror and Crime
Presentätion und Diskussion
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
6. März 2017 in Berlin
Indien: Interkulturelles Business Know-how
Vortrag Dr. Manuel Vermeer, Gründer und Inhaber Dr. Vermeer Consult, Heidelberg/Mumbai
Deutsche Bank AG
2. März 2017 in Berlin
Discussing Security Issues
ISPSW Experten Gespräche
28. Februar 2017 in Berlin
Europäische Flüchtlingspolitik – Errungenschaften und Ziele
Vortrag und Diskussion
Dimitris Avramopoulos, EU-Kommissar für Migration, Inneres und Bürgerschaft
Konrad-Adenauer-Stiftung
21. Februar 2017 in Berlin
Deutsch-Armenisches Wirtschaftsforum
15. Februar 2017 in Berlin
Russland: ISPSW Expertengespräche
1. Februar 2017 in Berlin
Vorstandssitzung Freundeskreis Bundesakademie für Sicherheitspolitik
26. Januar 2017 in Berlin
Die terroristische Bedrohungslage – Aktuelle Entwicklungen und Gegenmaßnahmen
ISPSW Forschungsprojekt
23. Januar bis 31. März 2017 in Berlin
Entwicklungen in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräche
19. Januar 2017 in Berlin
Fachgespräch Zukunft der transatlantischen Beziehungen
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Key Note: Stephen J. Hadley, Nationaler Sicherheitsberater der USA von 2005-2009
Key Note: Dr. Christoph Heusgen, Außen- und Sicherheitspolitischer Berater der Bundeskanzlerin
18. Januar 2017 in Berlin
Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten
ISPSW Expertengespräche
6. Januar 2017 in Berlin
2016 – Auswahl einiger Aktivitäten
ISPSW Policy Discussions
28. Dezember 2016 in Berlin
Irak nach ISIS: Lehren für Krisenmanagement und Stabilisierung
Diskussionsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Staatssekretär Dr. Markus Ederer, Auswärtiges Amt und Roderich Kiesewetter MdB
14. Dezember 2016 in Berlin
Myanmar, the Maritime Domain and Maritime Cooperation in Asia
Gemeinsame Konferenz Konrad-Adenauer Stiftung und Myanmar Institute of Strategic and International Studies (MISIS)
Vortrag ISPSW Präsident
6. Dezember 2016 in Yangon, Myanmar
The Rise of Asian Engagement in Africa – Economic Interests versus Development Goals
Asia-Pacific Forum Berlin (APFB) in cooperation with the German-African Business Association and Daimler AG
30. November 2016 in Berlin
4. „Adenauer-Konferenz“
Die Rolle Deutschlands in der Internationalen Politik
21. November 2016 in Berlin
Der Islamismus – Eine Herausforderung der westlichen Wertegemeinschaft?
Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung
19.-20. November 2016 in Lutherstadt Wittenberg
NATO Talk around the BRANDENBURGER TOR
14. November 2016 in Berlin
Die terroristische Bedrohungslage – Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft
Vortrag ISPSW Präsident
12. November 2016 in Berlin
ASPI-KAS 2nd Australia-Europe Counter-Terrrorism Dialogue
Statement ISPSW Präsident
3.-4. November 2016 in Canberra, Australien
Asia-Europe Counter-Terrorism Dialogue Countering Deash Extremism
Konferenz Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und S. Rajaratnam School of International Studies (RSiS)
Chair: ISPSW President Session II: Terrorism Threat in Europe
31. Oktober 2016 in Singapur
STATE OF SECURITY 2016
German Business Protection (GBP)
26. Oktober 2016 in Berlin
China’s Ambitious „One Belt, One Road“ Project – A View from Europe
Statement ISPSW Präsident
The 1st International Forum of the Eurasian Partnership (IEPF)
11.-15. Oktober 2016 in Eriwan, Armenien
Internationale Konferenzplanung 2017
ISPSW Expertengespräch
4. Oktober 2016 in Berlin
Deutsches Forum Sicherheitspolitik 2016
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
28.-29. September 2016 in Berlin
Terrorism and Counter-terrorism Update – A View from Europe
Vortrag ISPSW Präsident
5th Germany–Malaysia Security Dialogue 2016
19.-20. September 2016 in Kuala Lumpur
Counter-terrorism and the Importance of Intelligence
Vortrag ISPSW Präsident
Technical Exploitation Conference and Workshop
Norwegian Defence Research Establishment/ Norwegian Naval Special Operations Command
13. September 2016 in Oslo
Schaffung globaler Stabilität und Wohlstand – Die vitale Rolle Europas
Rede der australischen Außenministerin The Hon Julie Bishop MP
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
September 2016 in Berlin
Expertengespräche Cyber
Politisch-Militärische Gesellschaft (PMG)
6. September 2016 in Berlin
ISPSW Diplomatengespräche
31. August 2016 in Berlin
ISPSW Konferenzplanung in Europa und Asien
24. August 2016 in Berlin
ISPSW Expertengespräche Asien
17.-18. August 2016 in Berlin
ISPSW Expertengespräch Migration
5. und 9. August 2016 in Berlin
Cyber Security – Risiken und Herausforderungen
ISPSW Expertengespräche
1. August 2016 in Berlin
Wirtschaftsentwicklungen im asiatisch-pazifischen Raum
ISPSW Expertengespräche
26. Juli 2016 in Berlin
Weissbuch 2016
Vortrag und Diskussion mit Brigadegeneral Carsten Breuer
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP)
18. Juli 2016 in Berlin
Ostasien im Wandel und die japanisch-deutschen Beziehungen
Vortrag S.E. Takeshi YAGI, Botschafter Japans in der BR Deutschland
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB)
7. Juli 2016 in Berlin
Russlands verdeckter Krieg
Vortrag und Diskussion mit Boris Reitschuster, Publizist und Russlandexperte
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP)
6. Juli 2016 in Berlin
Rohstoffsicherung 4.0
BDI Rohstoffkongress
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
5. Juli 2016 in Berlin
Aktuelle Herausforderungen und Chancen für die Ukraine
Körber Global Leaders Dialogue
Vortrag und Diskussion mit Wolodymyr Hrojsman, Ministerpräsident der Ukraine
Körber-Stiftung
27. Juni 2016 in Berlin
Nuclear Stability in Asia – Strengthening Order in Times of Crises
Berlin Conference on Asian Security 2016
Gemeinsame Konferenz Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)
19.-21. Juni 2016 in Berlin
Closing NATO’s Baltic Gap: What Needs to Be Done?
Panel Diskussion mit Juri Luik, Director, International Centre for Defense and Security, Tallinn
General (ret.) Egon Ramms, Senior Research Fellow, International Centre for Defense and Security, Tallinn
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP)
16. Juni 2016 in Berlin
2. Treffen Expertenkreis Indischer Ozean
Auswärtiges Amt
7. Juni 2016 in Berlin
2016 OSCE-wide Counter-Terrorism Conference
Preventing and Countering Violent Extremism and Radicalization that Lead to Terrorism
Auswärtiges Amt
31. Mai – 1. Juni 2016 in Berlin
Wie geht es weiter nach den TTIP-Leaks?
Luncheon Discussion mit Dr. Dan Hamilton, Direktor Center for Transatlantic Relations, Washington D.C.
Konrad-Adenauer-Stiftung
26. Mai 2016 in Berlin
Can India innovate its way to the top?
Vortrag mit Abbay Pandey, Managing Director von Sequoia Capital, India
Bertelsmann Stifung
25. Mai 2016 in Berlin
Vortragsreise ISPSW Präsident Dr. Roell
6. Gemeinsame Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung mit der SLOC Study Group-Korea
The Legal, Economic, and Strategic Implications of China’s Artificial Island-building Projects for the South China Sea and Beyond
17. Mai 2016 in Seoul, Südkorea
Vortragsreise Präsident ISPSW Dr. Peter Roell
6. Gemeinsame Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Research Institute for National Security Affairs RINSA
Emerging transnational Risk Assessment and Responses: Europe and Asia
16. Mai 2016 in Seoul, Südkorea
China – Wie weiter?
Expertengespräch mit Botschafter Dr. Hans-Ulrich Seidt, Chefinspekteur Auswärtiges Amt
Hanns-Seidel-Stiftung und Politisch-Militärische Gesellschaft (PMG)
10. Mai 2016 in Berlin
Challenges and Opportunities in the Public Sector: New Zealand and Germany
Statements by Deputy Prime Minister and Minister of Finance Bill English and
Beate Lohmann, Leiterin Abteilung Verwaltungsmodernisierung, Verwaltungsorganisation, Bundesministerium des Innern
Konrad-Adenauer-Stiftung
2. Mai 2016 in Berlin
Die Koreanische Halbinsel im Spannungsfeld Nordostasiens
Auswärtiges Amt
26. April 2016 in Berlin
Die neue Seidenstraßen-Initiative im europäischen Kontext
Konferenz Konrad Adenauer Stiftung und Institut für Europa Studien der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften
Vortragsreise ISPSW Präsident
16.-20. April 2016 in Peking
Arktis und Mittelmeer als maritime Interessensräume der Bundesrepublik Deutschland
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
6. April 2016 in Berlin
ISPSW Botschafter Treffen
Aktuelle Entwicklungen in Asien
18. März 2016 in Berlin
NZZ – Podium Berlin
“Mythos Europa”
Podiumsdiskussion mit Herfried Münkler, Professor für Politikwissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin; Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminster der Finanzen, Berlin; Olaf Scholz, Erster Bürgermeinster der Freien und Hansestadt Hamburg; Oliver Zimmermann, Professor of Modern European History, Oxford University
16. März 2016 in Berlin
The Ceasefire in Syria & Implications for Regional Security
AJC Berlin Ramer Institute for German-Jewish Relations
Lecture by Sima Shine, Former Deputy General Director of the Israeli Ministry of Strategic Affairs and Former Head of Research in the Mossad
10. März 2016 in Berlin
Magnet Europa: Migration und Sicherheit
Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
4. März 2016 in Wiesbaden
Law of the Sea and Maritime Security
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
26. Februar 2016 in Berlin
Politisches Frühstück mit Ben Barry und Nick Childs
International Institute for Strategic Studies (IISS), London
Körber-Stiftung
25. Februar 2016 in Berlin
Maritime Sicherheit – Neue Sichten auf ein altes Thema
Vortrag und Expertengespräch mit Vizeadmiral a.D. Lutz Feldt
Politisch-Militärische Gesellschaft e.V. (PMG)
25. Februar 2016 in Berlin
Toward Warsaw and Beyond: A Vision for NATO Transformation
Vortrag General Denis Mercier, Supreme Allied Commander Transformation, NATO
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
24. Februar 2016 in Berlin
Deutsches Engagement in EUTM Mali – Erfahrungen und Herausforderungen
Vortrag und Diskussion mit Brigadegeneral Franz Xaver Pfrengle
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
23. Februar 2016 in Berlin
Current Regional Challenges in East Asia from a Japanese Perspective
Discussion with Deputy Minister for Foreign Affairs of Japan, Shinsuke J. Sigiyama
Konrad Adenauer Stiftung und Japanische Botschaft
19. Februar 2016 in Berlin
Berliner Asien-Gespräche 2016
Neue Spannungen in der Taiwanstraße?
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
28. Januar 2016 in Berlin
Maritime security issues and Japan-European security relations
European Council on Foreign Relations
26. Januar 2016 in Berlin
Die Agenda für den NATO-Gipfel in Warschau – Konfliktlinien im Bündnis und deutsche Prioritäten
Vortrag und Diskussion mit Botschafter Dr. Hans-Dieter Lucas, Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland im Nordatlantikrat
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
25. Januar 2016 in Berlin
Die strategische Lage zu Beginn des Jahres
Analyse und Diskussion
Dr. Géza Andreas von Geyr, Abteilungsleiter Politik im Bundesministerium der Verteidigung
Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
25. Januar 2016 in Berlin
Presentation of the Spring 2016 Class of Fellows
The American Academy in Berlin
21. Januar 2016 in Berlin
Die strategische Lage in Asien
ISPSW Botschaftertreffen
20. Januar 2016 in Berlin
Die terroristische Bedrohungslage in Europa
ISPSW Fachgespräch
19. Januar 2016
2015 – Auswahl einiger Aktivitäten
Transport und Infrastruktur in Eurasien – Chance für mehr Integration und Entwicklung?
Einladung Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) sowie Botschaft der Republik Kasachstan in der Bundesrepublik Deutschland
15. Dezember 2015 in Berlin
G-7 High Level Meeting on Maritime Security
Enhancing Maritime Security – Common Regions – Governing the Commons
Auswärtiges Amt
14. Dezember 2015 in Berlin
Erstes Treffen Expertenkreis Indischer Ozean
Auswärtiges Amt
10. Dezember 2015 in Berlin
BAKS Aktuell
50 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
4./5. Dezember 2015 in Berlin
Vorstandssitzung
Freundeskreis der Bundesakademie für Sicherheitspolitik e.V.
3. Dezember 2015 in Berlin
ISPSW President Briefing for Members of the National Legislative Assembly, Thailand
1. Dezember 2015 in Berlin
ISPSW Business Meeting
25. November 2015 in Berlin
NATO TALK around the BRANDENBURGER TOR
Die NATO auf dem Weg nach Warschau
Deutsche Atlantische Gesellschaft
23. November 2015 in Berlin
Trierer China Gespräche 2015
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
17. November 2015 in Berlin
ISPSW Diplomatic Dialogue
11. November 2015 in Berlin
3. “Adenauer-Konferenz”
Zur Rolle Deutschlands in der Internationalen Sicherheitspolitik
3. November 2015 in Berlin
Unmanned Maritime Systems – A Key Enabling Technology for the 21st Century Navy
Unmanned Maritime Systems Conference organised by the European Defence Agency and EuroDefense Deutschland
Oktober 2015 in Berlin
Ukraine and Russia: What’s Next?
Statement und Diskussion
Steven Pifer, Direktor Brookings Arms Control and Non-Proliferation Initiative, former Special Assistant to the President, former US Ambassador to Ukraine
The Embassy of the United States of America und The American Academy in Berlin
21. Oktober 2015 in Berlin
Deutsches Forum Sicherheitspolitik
Wie sicher ist Deutschland – in einer Welt aus den Fugen?
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern (BMI)
12.-13. Oktober 2015 in Berlin
STATE OF SECURITY 2015
Sicherheitskonferenz der German Business Protection GmbH, Allianz Forum
7. Oktober 2015 in Berlin
4. Deutsch-Malaysischer Sicherheitsdialog
Konferenz Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Kooperation mit dem Institute of Strategic and International Studies (ISIS) Malaysia
The European Union and Its Counter-Terrorism Strategies
Vortrag und Diskussion Präsident ISPSW
5. – 6. Oktober 2015 in Kuala Lumpur
Deutsch-Russische Beziehungen 25 Jahre nach dem “Zwei-plus-Vier-Vertrag”: Historische und aktuell-politische Perspektiven
Konferenz Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
25. September 2015
Priorities for Germany toward the NATO Summit 2016
Diskussion mit dem NATO Summit 2016 Advisory Panel
The German Marshall Fund of the United States (GMF)
24. September 2015 in Berlin
Deutschlands Verantwortung in der Welt – Impulse für ein neues Weißbuch
Fachgespräch CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
23. September 2015 in Berlin
Fall 2015 Class of Fellows
The American Academy in Berlin
17. September 2015
What does Russia think about Europe? And why?
Vortrag Maria Lipman
European Council on Foreign Relations gemeinsam mit der Stiftung MERCATOR
8. September 2015 in Berlin
Strategische Kooperation Deutschland-Australien-Neuseeland
ISPSW Expertengespräche
3. September 2015 in Berlin
The Long Life of East Asian Ghosts
Asia Briefing mit Ian Buruma
Bertelsmann Stiftung
31. August 2015 in Berlin
The 21st International Seminar on Sea Names
Sea Names: Heritage, Perception and International Relations
Gemeinsame Konferenz The Society for East Sea und Northeast Asian History Foundation
Vortrag Präsident ISPSW
23. – 27. August 2015 in Helsinki
Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten
ISPSW Expertengespräche
19. August 2015 in Berlin
Aktuelle Entwicklungen in Ost- und Südostasien
ISPSW Expertengespräche
12. August 2015 in Berlin
Außenministertreffen der ASEAN Staaten in Kuala Lumpur
ISPSW Expertengespräche und Analyse
7. August 2015 in Berlin
Business Developments in Asia
ISPSW Expertengespräche
31. Juli 2015 in Berlin
ISPSW Forschungsprojekt Ostasien
13. – 19. Juli 2015 in Berlin
Die australisch-deutschen Beziehungen und ihre Zukunftschancen
Rede des australischen Finanzministers Senator the Hon. Mathias Cormann
Adademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
9. Juli 2015 in Berlin
Festakt 60 Jahre deutscher NATO-Beitritt
Ansprache des Bundesministers des Auswärtigen Dr. Frank-Walter Steinmeier
Ansprache des NATO-Generalsekretärs Jens Stoltenberg
Ansprache der Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen
Auswärtiges Amt
30. Juni 2015 in Berlin
Abschlussveranstaltung des Seminars für Sicherheitspolitik 2015
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
25. Juni 2015 in Berlin
Deutsch-Australisches Symposium 2015
Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Australischen Botschaft in Deutschland
16. Juni 2015 in Berlin
9th Berlin Conference on Asian Security (BCAS)
International Dimensions of National (In)Security – Concepts, Challenges and Ways Forward
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)
14. – 16. Juni 2015 in Berlin
American Elections in an Uncertain Context
Vortrag von Prof. David Brady, Stanford Graduate School of Business
The American Academy in Berlin und Daimler AG
10. Juni 2015 in Berlin
The Indian Ocean – A Maritime Region on the Rise
Internationale Konferenz Auswärtiges Amt in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung
9. Juni 2015 in Berlin
The Limits of Russia’s Stability: Is the Current Economic Crisis a Threat for the Putin Regime?
Vortrag Prof. Dr. Vladislav Inozemtsev
Berthold Beitz Fellow at the Robert Bosch Center for Central and Eastern Europe, Russia and Central Asia;
Director, Center for Post-Industrial Studies, Moskau
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
28. Mai 2015 in Berlin
9. Berliner Rede zur Freiheit
Vortrag Zhanna Nemzowa
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit Allianz Stiftungsforum Pariser Platz
27. Mai 2015 in Berlin
Wie wird Xi Jinping China verändern?
Diskussion mit Prof. François Godement, Direktor ECFR Asien Programm
Botschafter a.D. Dr. Volker Stanzel, Senior Advisor ECFR Asien Programm
European Council on Foreign Relations (ECFR) und Daimler AG
26. Mai 2015 in Berlin
Die strategische Lage 2015
Analyse und Diskussion mit Dr. Géza Andreas von Geyr
Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
13. Mai 2015 in Berlin
Aktuelle Bestandsaufnahme der Beziehungen zwischen Europa und Afrika
Deutschlandseminar der Konrad-Adenauer-Stiftung für Journalisten aus Afrika
Vortrag Botschafter a.D. Dr. Claas D. Knoop
7. Mai 2015 in Bremen
Crisis Management in Asia and Europe
5. Gemeinsame Konferenz KAS und RINSA
Vortrag Präsident ISPSW
6. Mai 2015 in Seoul, Südkorea
Maritime Regime Building in East Asia: The Past, Present and Its Prospects for the Future
5. Gemeinsame Konferenz KAS und SLOC Study Group – Korea
Vortrag Präsident ISPSW
4. Mai 2015 in Seoul, Südkorea
Die maritimen Sicherheitsstrategien der EU und der NATO
Expertengespräch an der Marineakademie der Republik Korea
1. Mai 2015 in Jinhae, Südkorea
Europäische Sicherheitspolitik vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine
Vortrag und Diskussion
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
27. April 2015 in Berlin
Entwicklungen in Asien
ISPSW Expertengespräch
21. April 2015 in Berlin
Konferenzplanung Asia-Pacific
ISPSW Expertengespräche
8. April 2015 in Berlin
Vertrauensbildende Maßnahmen in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräche
31. März 2015 in Berlin
„Foreign Fighters“ – Eine neue Herausforderung für Europa
Expertenkonferenz AJC Berlin Mideast Policy Center und Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)
24. März 2015 in Berlin
Neuausrichtung der deutschen Russland-Politik
Podiumsdiskussion Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
19. März 2015 in Berlin
Sicherheit der Energieversorgung – Die politische und wirtschaftliche Bedeutung einer Partnerschaft mit der arabischen Welt
Konferenz Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. (DAFG) und Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
4. März 2015 in Berlin
Zur europäischen Sicherheit in der Ukraine-Krise
Vortrag von Generalleutnant Ben Hodges, Kommandierender General U.S. Army Europe
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
3. März 2015 in Berlin
Globale Wirtschaftsentwicklungen
ISPSW Expertengespräche
27. Februar 2015
Politische und militärische Entwicklungen Russland-Ukraine
ISPSW Expertengespräche
23. Februar 2015 in Berlin
Analyse der 51. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC)
6. – 11. Februar 2015 in Berlin
Internationale politische Entwicklungen
ISPSW Expertengespräche
28. Januar 2015 in Berlin
Wirtschaft trifft Botschaft
Das Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) als Konjunkturprogramm?
Botschaft von Kanada
20. Januar 2015 in Berlin
Berliner Forum Cyber-Sicherheit
Strategische Herausforderungen der Cyber-Sicherheit
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
14. Januar 2015 in Berlin
Entwicklungen in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräche
8. Januar 2015 in Berlin
Krisenmanagement im 21. Jahrhundert
ISPSW Forschungsprojekt
5. Januar – 22. April 2015 in Berlin
2014 – Auswahl einiger Aktivitäten
Geopolitische Trends
ISPSW Expertengespräche
30. Dezember 2014 in Berlin
Diskussionsabend der Politisch-Militärischen Gesellschaft (pmg)
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
18. Dezember 2014 in Berlin
Entwicklungen in Nordostasien
ISPSW Expertengespräche
16. Dezember 2014 in Berlin
Cyber Defence & Network Security UAE
International Security Conference, International Quality & Productivity Centre (IQPC)
Vortragsreise ISPSW Präsident
7. – 11. Dezember 2014 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten
ISPSW Expertengespräche
3. Dezember 2014 in Berlin
Roundtable Diskussion
Wie gefährlich sind die Krisen in Osteuropa und im Nahen Osten für unsere Sicherheit?
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
27. November 2014 in Berlin
Botschaftertreffen
ISPSW Expertengespräche
25. November 2014 in Berlin
Welche Zukunft hat die Atlantische Allianz? Perspektiven nach dem NATO-Gipfel
Expertengespräch
Politisch-Militärische Gesellschaft, Auswärtiges Amt
20. November 2014 in Berlin
Das Europa von morgen – Herausforderungen für die EU und die Mitgliedstaaten
Diskussion mit Valéry Giscard d’Estaing
Konrad-Adenauer-Stiftung
14. November 2014 in Berlin
STATE OF SECURITY 2014
Sicherheitskonferenz der German Business Protection GmbH, Allianz Forum
5. November 2014 in Berlin
AXICA KEYNOTER SUMMIT 2014
Teilnahme ISPSW Präsident
31. Oktober 2014 in Berlin
Foreign Policy Forum China and the West: Challenges and Opportunities
Prof. David Shambaugh im Gespräch mit Botschafter a.D. Dr. Michael Schaefer
Moderation: Prof. Eberhard Sandschneider
The American Academy in Berlin
23. Oktober 2014 in Berlin
Is China a Global Player?
Lunch Diskussion mit Prof. David Shambaugh
The American Academy in Berlin and Daimler AG
23. Oktober 2014 in Berlin
Deutsche Außenpolitik in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräche
21. Oktober 2014 in Berlin
3. Deutsch-Malaysischer Sicherheitsdialog
Konferenz Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Kooperation mit dem Institute of Strategic and International Studies (ISIS) Malaysia
South China Sea – Current Issues and Recent Developments in Maritime Security
Vortrag und Diskussion Präsident ISPSW
11. – 15. Oktober 2014 in Kuala Lumpur
2. Deutsches Forum Sicherheitspolitik 2014
Europas Stabilität – Deutschlands Sicherheit. Sicherheitspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
6. – 7. Oktober 2014 in Berlin
Richard von Weizsäcker Lecture
Interdependence and Responsibility
Vortrag von Javier Solana, Präsident ESADE
The American Academy in Berlin
2. Oktober 2014 in Berlin
Forum Europäische Sicherheit 2014
Strategie und Sicherheit für Europa
Konferenz MITTLER REPORT und Bundesakademie für Sicherheitspolitik
25. September 2014 in Berlin
ISPSW Business Discussions
17. September 2014 in Berlin
„Der europäische Weg der Ukraine“
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Vitali Klitschko
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
12. September 2014 in Berlin
„Verantwortung übernehmen – aber wie?“
Podiumsdiskussion mit Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
11. September 2014 in Berlin
„Die NATO nach dem Gipfel in Wales: Resultate, Kontroversen, zukünftige Strategien“
Vortrag Dr. Stefanie Babst, Head Strategic Analysis Capability of the NATO Secretary General and Chairman of the NATO Military Committee
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP)
9. September 2014 in Berlin
„Climate Diplomacy – What Difference does it make?“
Podiumsdiskussion zum 1. Britisch-Deutschen-Französischen Klimatag
Britische Botschaft
9. September 2014 in Berlin
„Rising China and the Dangerous Beginning of a Post-American World”
Lecture by Jamie Metzl, Senior Fellow, Asia Society and Principal, Cranemere Inc.
American Academy
4. September 2014 in Berlin
Wirtschaftsschutztag 2014 – LfV Hamburg
„Gefahren durch Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung“
Handelskammer Hamburg
2. September 2014 in Hamburg
Botschafterkonferenz 2014
Eröffnungsrede Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier
Auswärtiges Amt
25. – 26. August 2014 in Berlin
Amerikanisch-deutscher Sicherheitsdialog VR China
ISPSW Expertengespräche
21. August 2014 in Berlin
Sicherheitspolitische Lage im Nahen und Mittleren Osten
ISPSW Expertengespräche
7. August 2014 in Berlin
Afrika-Dialog
ISPSW Expertengespräche
5. August 2014 in Berlin
Afrika-Dialog
ISPSW Expertengespräche
5. August 2014 in Berlin
Kooperation Europäische Union – Asien
ISPSW Expertengespräche
31. Juli 2014 in Berlin
Kooperation Europäische Union – Afrika
ISPSW Expertengespräche
28. Juli 2014 in Berlin
Die terroristische Bedrohungslage in Afrika
ISPSW Expertengespräche
22. Juli 2014 in Berlin
Aktuelle Entwicklungen in der VR China
ISPSW Expertengespräche
11. Juli 2014 in Berlin
Wirtschaftstag 2014 „Deutschland und Europa im Wandel: Marktwirtschaft stärken, Zukunft gestalten“
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
3. Juli 014 in Berlin
4. BDI Rohstoffkongress „Rohstoffversorgung verantwortungsvoll und nachhaltig sichern“
3. Juli 2014 in Berlin
2. „Adenauer-Konferenz“ zur Rolle Deutschlands in der Internationalen Sicherheitspolitik
30. Juni 2014 in Berlin
8th Berlin Conference on Asian Security 2014:
“With great power comes great responsibility”
100 years after World War I – Pathways to a secure Asia
23./24. Juni 2014 in Berlin
„Deutschland und Tunesien“
Veranstaltung mit Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier und Mehdi Jomaâ, Ministerpräsident von Tunesien
Bertelsmann Stiftung
19. Juni 2014 in Berlin
„After the general elections in India: old challenges, new actors?“
Konrad-Adenauer-Stiftung
16. Juni 2014 in Berlin
Panel Diskussion „The Pumas of the Pacific Alliance“
Bertelsmann Stiftung
3. Juni 2014 in Berlin
ISPSW Forschungsprojekte
South China Sea – Current Issues and Recent Developments in Maritime Security
Die Krise in der Ukraine – Auswirkungen auf Asien
Cyber Security – Challenges for States and Industry
1. Juni – 30. September 2014 in Berlin
Internationale Politik
ISPSW Expertengespräche
31. Mai 2014 in Berlin
Japan Euro-Atlantic Security Dialogue on Maritime Domain – The Tokyo Foundation
The International Security Dialogue and the Role of Europe – Konrad Adenauer Foundation Japan Forum
Round Table National Institute for Defense Studies (NIDS)
Vortragsreise und Diskussionen Präsident ISPSW
17. – 21. Mai in Tokio, Japan
Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz
11. Symposium Bundesamt für Verfassungsschutz
8. Mai 2014 in Berlin
Politische Entwicklungen in der VR China
ISPSW Expertengespräche
5. Mai 2014 in Berlin
ISPSW Konferenzplanung Japan
24. April 2014 in Berlin
Military Cooperation between Korea and Europe – Present and Future
4. Gemeinsame Konferenz KAS und RINSA
Vortrag Präsident ISPSW
16. April 2014 in Seoul, Südkorea
Korean and European Perspectives on Maritime Domain and Security
4. Gemeinsame Konferenz KAS und SLOC Study Group – Korea
Vortrag Präsident ISPSW
15. April 2014 in Seoul, Südkorea
Expertengespräch “Die aktuelle maritime Sicherheitslage der Republik Korea”
Vortrag Präsident ISPSW
14. April 2014 in Pyeongtaek, Südkorea
Aktuelle Entwicklungen in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräche
9. April 2014 in Berlin
Schutz kritischer Infrastruktur
Expertengespräch im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
4. April 2014 in Berlin
Globale Normen zum Einsatz von Drohnen?
Veranstaltung Politisch-Militärische Gesellschaft e.V. und Atlantische Initiative e.V.
Auswärtiges Amt
26. März 2014 in Berlin
Sicherheitspolitik im Cyber-Zeitalter
Berliner Colloquium 2014
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) in Kooperation mit Clausewitz-Gesellschaft e.V.
18. – 20. März 2014 in Berlin
Japan und die EU – Das Freihandelsabkommen als Wegbereiter für eine engere Zusammenarbeit?
Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)
13. März 2014 in Berlin
Sicherung der globalen Handels- und Logistikströme
Kooperationsveranstaltung DVV ǀ Griephan & Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
12. März 2014 in Berlin
Parlamentarischer Abend “Aktuelle Herausforderungen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V. (DWT)
11. März 2014 in Berlin
Zweites Deutsch-Portugiesisches Forum
IEP (Institut für Europäische Politik, Berlin) und IPRI (Instituto Português de Relações Internacionais, Lissabon)
Auswärtiges Amt
10. – 11. März 2014 in Berlin
Konferenzplanung Herbst 2014
ISPSW Expertengespräche
5. März 2014
Europa-Forum mit Nicolas Sarkozy, Prof. Dr. Norbert Lammert, Dr. Hans-Gert Pöttering
Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zu den deutsch-französischen Beziehungen und zur Zukunft Europas
28. Februar 2014 in Berlin
Maritime Grenzen der EU – Wo steht die Europäische Union?
Workshop EurActiv
27. Februar 2014 in Berlin
Zur deutschen Cyber-Außenpolitik
Veranstaltung der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V.
19. Februar 2014 in Berlin
Die strategische Lage zu Beginn des Jahres
Analyse und Diskussion
Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
13. Februar 2014 in Berlin
Neue Märkte für Deutschland und Japan in Südostasien
Expertengespräche
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (jdzb), Fujitsu Research Institute (FRI) und Ostasiatischer Verein e.V. (OAV)
11. Februar 2014 in Berlin
Aktuelle politische Entwicklungen in der Ukraine
ISPSW Expertengespräche
6. Februar 2014 in Berlin
ISPSW Analyse 50. Münchner Sicherheitskonferenz
3. Februar 2014 in Berlin
Berliner Forum zur Cyber-Sicherheit
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
22. Januar 2014 in Berlin
ISPSW Industriegespräche
21. Januar 2014 in München
ISPSW Expertengespräche Marketing
8. Januar 2014 in Berlin
VR China: Außen-, Wirtschafts- und Militärpolitik
ISPSW Forschungsprojekt
1. Februar – 30. September 2014
Militärkooperation Südkorea – Europa
ISPSW Forschungsprojekt
2. Januar – 15. Mai 2014
Die maritime Bedrohungslage
ISPSW Forschungsprojekt
2. Januar – 4. April 2014 in Berlin
2013 – Auswahl einiger Aktivitäten
ISPSW Konferenzplanung – Projekte in Deutschland
30. Dezember 2013 in Berlin
Geopolitik
ISPSW Expertengespräche
17. Dezember 2013 in Berlin
Organisierte Kriminalität (OK)
ISPSW Expertengespräche
12. Dezember 2013 in Berlin
ISPSW Wirtschaftsgespräche
11. Dezember 2013 in Leipzig
X Forte de Copacabana International Security Conference
„Brazil Emerging in the Global Security Order“
Panel 1: Brazilian and European Perspectives on the Global Security Order
Rodrigo Baena Soares, Ministry of External Relations, Brazil
Roland Schäfer, EEAS, Director for Latin America
Alfredo Vallãdao, Institut d’études politiques de Paris
Peter Roell, Institute for Strategic, Political, Security and Economic Consultancy (ISPSW)
Moderator: Patrick Keller, Konrad Adenauer Foundation
29. November 2013 in Rio de Janeiro
Trans-Atlantic Relations After the NSA Allegations:
A Conversation with US Senator Christopher Murphy and US Congressman Gregory Meeks
Bertelsmann Stiftung
25. November 2013 in Berlin
China’s Search for Security: What Drives Chinese Foreign Policy?
Prof. Andrew J. Nathan
The American Academy in Berlin
19. November 2013 in Berlin
Entwicklungen in der VR China
ISPSW Expertengespräche
13. November 2013 in Berlin
Eröffnung der Graduate School of East Asian Studies (GEAS)
Freie Universität Berlin
8. November 2013 in Berlin
Schwellenländer: Chancen und Herausforderungen für liberale Demokratien, Marktwirtschaft und die internationale Ordnung
Internationales Kolloquium, Friedrich-Naumann-Stiftung
5. November 2013 in Berlin
Organisierte Kriminalität und fragile Staatlichkeit
Konferenz Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
25. Oktober 2013 in Berlin
New Players and European Partnerships
2013 Annual Alumni and Security Policy Conference
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik (GCSP)
17. – 19. Oktober 2013 in Berlin
Beziehungen Russland-Ukraine
ISPSW Expertengespräche in Berlin
16. Oktober 2013 in Berlin
Politische Entwicklungen in Asien
ISPSW Expertengespräche
8. Oktober in Berlin
Die EU und die BRICS-Staaten vor neuen globalen Herausforderungen
Expertengespräche Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (KAS)
25. September 2013 in Berlin
Zusammenarbeit von Behörden und Wirtschaft in Krisen
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
24. September 2013 in Berlin
Geschäftsmöglichkeiten in Asien
ISPSW Expertengespräche
16. September 2013 in Berlin
Die zivile Sicherheitswirtschaft in Deutschland
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
11. September 2013 in Berlin
Vierter Japanisch-Deutscher Sicherheitsdialog
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB)
6. September 2013 in Berlin
Wirtschaftsschutz gemeinsam gestalten
Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung „Wirtschaftsschutz in Deutschland 2015 – Vertrauen, Information, Prävention“ durch
Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister des Innern
Ulrich Grillo, Präsident Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Dr. Eric Schweitzer, Präsident Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK)
28. August 2013 in Berlin
Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in der VR China
ISPSW Expertengespräche
21. August 2013 in Berlin
Entwicklungen in der Sahel Region
ISPSW Internationale Konferenzplanung
14. August 2013 in Berlin
Abwehr von Wirtschafts- und Wettbewerbsspionage
ISPSW Expertengespräche
9. August 2013 in Berlin
Chinas militärische Fähigkeiten
ISPSW Expertengespräche
6. August 2013 in Berlin
Japan-European Security Dialogue on the Maritime Domain
Expertenkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Tokyo Foundation
Deutsche Referenten: Vizeadmiral a.D. Lutz Feldt (Direktor Wise Pens International und Mitglied im Präsidium des Deutschen Maritimen Instituts e.V., Bonn), Dr. Peter Roell (Präsident ISPSW), Oberst a.D. Ralph Thiele (Vorstand Politisch-Militärische Gesellschaft e.V. und CEO StratByrd, Bonn, Berlin)
23. Juli 2013 in Tokio
After the War – Political Solutions to the Conflict in the Sahel Region
Vortrag Dr. Peter Roell, Präsident ISPSW
Centro Studi Internazionali (Ce.S.I.)
10. Juli 2013 in Rom
Berlin Conference on Asian Security 2013
Territorial Issues in Asia – Drivers, Instruments, Ways Forward
Konferenz der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)
1. – 2. Juli 2013 in Berlin
Sicherheitspolitik in Zeiten der Globalisierung – Strategische Konsequenzen für Deutschland
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
24. – 25. Juni 2013 in Berlin
Europäische Sicherheit im Lichte von 50 Jahren deutsch-französischer Zusammenarbeit
Französische Botschaft in Berlin
10. Juni 2013
Trierer China-Gespräche 2013
Kampfkraft: Wie leistungsfähig sind die chinesischen Streitkräfte?
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) und Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)
6. Juni 2013 in Berlin
The Perception of China and Foreign Policy Options for Germany and Japan
Friedrich-Ebert Stiftung (FES) und Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (jdzb)
4. – 5. Juni 2013 in Berlin
Gemeinsame Herausforderungen – Gemeinsame Interessen: EU und ASEAN auf dem Weg zur „Enhanced Partnership“
Fachkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Berliner ASEAN Committee
29. Mai 2013 in Berlin
ISPSW Wirtschaftsgespräche
24. Mai 2013 in Frankfurt
Vernetzte Außen- und Sicherheitspolitik – Aufgaben und Perspektiven
PMG Expertengespräch mit Dr. Thomas Bagger, Leiter Planungsstab Auswärtiges Amt
15. Mai 2013 in Berlin
ISPSW Wissenschaftsgespräche
7. Mai 2013 in Berlin
Europa und Brasilien
ISPSW Expertengespräche
1. Mai 2013
Rising Powers in the Global Security Order
ISPSW Forschungsprojekt
1. Mai – 30. November 2013
Der afrikanische Kontinent – Herausforderungen und Chancen für Europa und die Allianz
Berliner Colloquium 2013
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) und Clausewitz-Gesellschaft e.V.
23. – 25. April 2013 in Berlin
Gemeinsame Herausforderungen im “Asiatischen Jahrhundert”
Podiumsdiskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung
18. April 2013 in Berlin
Podium: Dr. rer.pol. Hanns Günther Hilpert (Stiftung Wissenschaft und Politik),
Prof. Dr. Werner Pascha (Universität Duisburg-Essen), Dr. Peter Roell (ISPSW),
Botschafter Peter Prügel (Auswärtiges Amt, Regionalbeauftragter Asien-Pazifik)
Moderation: Günther Knabe (Journalist, ehem. Deutsche Welle)
Disputes in the East and South China Sea – A European Perspective
Vortrag Präsident ISPSW
EU-Asia Dialogue – Shaping a Common Future for Europe and Asia
Policy Conference Regional Cooperation on Maritime Security
Konrad-Adenauer-Stiftung und SLOC Study Group Korea
12. April 2013 in Seoul, Südkorea
China’s New Leadership: Political, Economic and Military Challenges – A European Perspective
Vortrag Präsident ISPSW
The 3rd RINSA-KAS Joint International Conference
The Leadership Changes and Security Challenges in Asia-Pacific
11. April 2013 in Seoul, Südkorea
Strategische Trends in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräche
4. April 2013 in Berlin
Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in Brasilien
ISPSW Expertengespräche
26. März 2013 in Berlin
Außenpolitische Aspekte der deutschen Rohstoff- und Energiesicherheit
Kongress CDU/CSU
20. März 2013 in Berlin
ISPSW Wirtschaftsgespräche
14. März 2013 in Leipzig
Chinas neue Führung – Politische, wirtschaftliche und militärische Herausforderungen
Vortrag ISPSW Präsident beim Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen
7. März 2013 in Bremen
Strategische Kooperation mit Südkorea
Expertengespräche
4. – 5. März 2013 in Berlin
ISPSW Consulting Aktivitäten
Asien, Afrika, Lateinamerika
1. März – 31. Dezember 2013
16. Europäischer Polizeikongress
19. Februar 2013 in Berlin
Entwicklungen in Nordafrika
ISPSW Expertengespräche
18. Februar 2013 in Bremen
Cyber Security
ISPSW Expertengespräche
6. Februar 2013 in Berlin
USA – Außenpolitische Herausforderungen
ISPSW Expertengespräche
31. Januar 2013 in Berlin
Politische, wirtschaftliche und militärische Entwicklungen in Syrien
ISPSW Expertengespräche
16. Januar 2013 in Berlin
Entwicklungen in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräche
15. Januar 2013 in Berlin
Projektplanung 2013 in Asien
14. Januar 2013 in Berlin
ISPSW Forschungsprojekte:
· Chinas neue Führung – Politische, wirtschaftliche und militärische Herausforderungen
· Die Streitkräfte der VR China
· Die Rolle der NATO in der asiatisch-pazifischen Region
· Geopolitische Trends
· Maritime Sicherheit im Ost- und Südchinesischen Meer
1. Januar – 1. Juli 2013
2012 – Auswahl einiger Aktivitäten
ISPSW Consulting Aktivitäten
27. – 28. Dezember 2012 in Berlin
Lageentwicklung in Russland
ISPSW Expertengespräche
21. Dezember 2012 in Berlin
Windenergie-Projekte in Deutschland
ISPSW Expertengespräche
18. Dezember 2012 in Berlin
ISPSW Expertenbesprechung Maritime Sicherheit Projekt Singapur
11. Dezember 2012 in Köln
ISPSW Consulting- und Forschungsaktivitäten
24. November – 5. Dezember 2012 in Hongkong
What to Expect from China After the Leadership Change?
Vortrag ISPSW Präsident
The Japan Institute of International Affairs (JIIA)
Konrad-Adenauer-Stiftung
16. – 21. November 2012 in Tokio
ISPSW Wirtschaftsgespräche
13. November 2012 in Frankfurt/Main
ISPSW Expertengespräche Europapolitik
5. November 2012 in Berlin
Abwehr von Wirtschafts- und Wettbewerbsspionage
Expertentagung
31. Oktober 2012 in Hamburg
Kampf gegen die Piraterie
Expertentagung
30. Oktober 2012 in Hamburg
CBRN Konferenz
23. – 24. Oktober 2012 in Berlin
STRATECON – ISPSW Wirtschaftsgespräche
19. Oktober 2012 in München
III. Münchner Wirtschaftssymposium
Teilnahme ISPSW Präsident
18. Oktober 2012 in München
Wirtschaftsgespräche
2. Oktober 2012 in Frankfurt
„Der arabische Frühling“
ISPSW Expertengespräche
26. September 2012 in Berlin
Lageentwicklung in Syrien
ISPSW Expertengespräche
19. September 2012
Finanzkrise in Europa
ISPSW Expertengespräche
13. September 2012 in Berlin
ISPSW Forschungsprojekt „Maritime Sicherheit“
1. September – 31. Dezember 2012 in Berlin
Konferenzplanung in Asien 2013
ISPSW Expertengespräch
30. August 2012 in Berlin
Sicherheitspolitischer Dialog
ISPSW Expertengespräche
24. – 26. August 2012 in Frankreich
Konferenzplanung in Afrika 2013
ISPSW Expertengespräch
21. August 2012 in Berlin
Deutsch-russische Beziehungen
ISPSW Expertengespräch
13. August 2012 in Berlin
Entwicklungen in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräch
9. August 2012 in Berlin
Intercultural Competence
ISPSW Academic Circle
26. Juli 2012 in Berlin
Konferenzplanung Asien
ISPSW Expertengespräch
21. Juli 2012
Erneuerbare Energien
ISPSW Fachgespräch
9. Juli 2012
Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik 2012
Teilnahme ISPSW Präsident
5. Juli 2012 in Berlin
Feier des 60. Gründungsjubiläums der Atlantik-Brücke
und Verleihung des Eric-M.-Warburg-Preises 2012 an Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt
Teilnahme ISPSW Präsident
2. Juli 2012 in Berlin
Alumni-Treffen der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
Teilnahme ISPSW Präsident
28. und 29. Juni 2012 in Berlin
Wirtschaftsgespräche Berlin – Wien
20. Juni 2012 in Berlin
ISPSW Wirtschaftsgespräche
15. – 18. Juni 2012 in Heidelberg
ISPSW Wirtschaftsgespräche Berlin – München
4. Juni 2012 in Berlin
Investitionen in erneuerbare Energien
ISPSW Expertengespräch
30. Mai 2012 in Berlin
Australien und Deutschland – Partner in der Region Asien-Pazifik
Panel Diskussion Konrad-Adenauer-Stiftung
Teilnahme ISPSW Präsident
21. Mai 2012 in Berlin
Politische Entwicklungen in Myanmar
Panel Diskussion Friedrich-Naumann-Stiftung
Teilnahme ISPSW Präsident
10. Mai 2012 in Berlin
The Strategic Dimension of Currency
Expertengespräch mit David Bowers, Managing Director Global Strategy, Absolute Strategy Research, London
Politisch-Militärische Gesellschaft e.V. (pmg)
7. Mai 2012 in Berlin
Diverting the Arab Spring into Regional Hegemony? On Iran’s and Turkey’s Strategic Calculus
Expertengespräch mit Yossef Bodansky, Director, Prague Society for International Cooperation
3. Mai 2012 in Berlin
Iran: Politische Entwicklungen
ISPSW Expertengespräche
23. April 2012 in Berlin
Erneuerbare Energien
ISPSW Expertengespräche
16. April 2012 in Berlin
ISPSW Forschungsprojekte
– Internationaler Terrorismus
– Piraterie und Maritimer Terrorismus
– Maritime Sicherheit
– Energiesicherheit
– Wirtschafts- und Wettbewerbsspionage
– Korruption
10. April – 31. Dezember 2012 in Berlin
Konferenzen in Südkorea
Vorträge Präsident ISPSW
1. – 5. April 2012 in Seoul
Expertengespräche Mongolei
Teilnahme Präsident ISPSW
28. März 2012 in Berlin
Transformation der Streitkräfte 2012
Teilnahme Präsident ISPSW
21. – 23. März 2012 in Berlin
Berliner Colloquium 2012
Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Europas Platz im asiatisch-pazifischen Jahrhundert – Ziele, Strategien, Handlungsoptionen
Teilnahme Präsident ISPSW
20. – 22. März 2012 in Berlin
Entwicklungen in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräch
29. Februar 2012 in Berlin
ISPSW Forschungsprojekt Südkorea
8. – 17. Februar 2012 in Berlin
Deutschlands Sicherheitspolitik
ISPSW Expertengespräch
1. Februar 2012 in Berlin
ISPSW Business Meeting
31. Januar 2012 in Frankfurt
Neujahrsempfang Asien-Pazifik 2012 des Deutsch-Asiatischen Wirtschaftskreises (DAW e.V.)
Teilnahme ISPSW Präsident, Mitglied des DAW Beirats
30. Januar 2012 in Frankfurt
Entwicklungen in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräche
24. Januar 2012 in Berlin
Politische Entwicklungen im Iran
ISPSW Expertengespräche
6. Januar 2012 in Berlin
2011 – Auswahl einiger Aktivitäten
Business Meeting ISPSW
9. Dezember 2011 in Berlin
Was Führungskräfte von Konfuzius lernen können
Vortrag ISPSW Präsident
23. November 2011, BHF-BANK Berlin
10th Congress on European Security and Defence
Teilnahme ISPSW Präsident
8. – 9. November 2011 in Berlin
Politische Entwicklungen in Myanmar
ISPSW Expertengespräche
1. November 2011 in Berlin
Außenpolitik, Wirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit – Rohstoffversorgung als Querschnittsaufgabe
CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag
26. Oktober 2011 in Berlin
ISPSW Wirtschaftsgespräche
18. – 21. Oktober 2011 in München
ISPSW Wirtschaftsgespräche
10. – 11. Oktober 2011 in Leipzig
II. Münchner Wirtschaftssymposium
Nach der Krise ist vor der Krise – Perspektiven für Deutschlands Wirtschaft
Alvarez & Marsal und American Chamber of Commerce in Germany
Teilnahme ISPSW Präsident
6. Oktober 2011 in München
European and Asian Perspectives on International Security Policies in South and South East Asia
Internationale Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag ISPSW Präsident
29. – 30. September 2011 in Hongkong
Internationale Sicherheitsarchitektur – Europäische und chinesische Perspektiven
Internationale Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag ISPSW Präsident
25. – 28. September 2011 in Peking
The Growing Prominence of China on the World Stage: Exploring the Political, Economic and Cultural Relations of China and Global Stakeholders
Institute of Cultural Diplomacy (ICD)
15. – 18. September 2011, Berlin
The Nexus of Security and Development – Opportunities and Prospects for Europe-Japan Cooperation
Workshop Konrad-Adenauer-Stiftung
Teilnahme ISPSW Präsident
12. September 2011 in Berlin
Eröffnung der Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011
Teilnahme ISPSW Präsident
6. September 2011 in Berlin
Politische Entwicklungen in der VR China
ISPSW Expertengespräch
1. September 2011 in Berlin
Konferenzplanung 2012 in Asien
ISPSW Expertengespräche
11. August 2011 in Berlin
Piraterie und Maritimer Terrorismus
ISPSW Forschungsprojekt
27. – 31. Juli 2011 in Berlin
Maritime Sicherheit
ISPSW Expertengespräche
26 Juli 2011 in Berlin
Strategiegespräche
12. Juli 2011 in Luxemburg
Embassies Meet Business
Expert Discussions, Ministry of Foreign Affairs
7. Juli 2011 in Berlin
Lageentwicklung in Libyen
Expertengespräche Politisch-Militärische Gesellschaft e.V. (pmg)
30. Juni 2011 in Berlin
Entwicklungen in der asiatisch-pazifischen Region
Expertengespräche
17. Juni 2011 in Berlin
China-Gespräche 2011
Expertengespräche Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
9. Juni 2011 in Berlin
Demographie und gesteuerte Zuwanderung
Statement ISPSW Präsident
Internationale Konferenz
World Public Forum – Dialogue of Civilizations
30. – 31. Mai 2011 in Berlin
Wirtschaftstag 2011
Wirtschaftsrat Deutschland der CDU e.V.
Teilnahme ISPSW Präsident
25. Mai 2011 in Berlin
Konferenzplanung Asien
Expertengespräche
20. Mai 2011 in Berlin
South Korea – Germany Economic Dialogue
Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e.V (DAW)
Vortrag ISPSW Präsident
Piracy and Maritime Terrorism – Common Threats to South Korea and Germany
11. Mai 2011, Deutsche Börse Group, Eschborn
After Signing the ECFA: The Economic Rise of Asia and the Future of EU-Taiwan Relations
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP)
International Conference
2. Mai 2011 in Berlin
Iran: Außen- und Sicherheitspolitik
Expertengespräche
12. April 2011 in Berlin
Cyber Security
Expertengespräche
6. April 2011 in Berlin
ISPSW Business Dialogue
1. April 2011 in Berlin
Berliner Colloquium 2011
Teilnahme ISPSW Präsident
29. – 31. März 2011 in Berlin
Internationale Konferenzplanung 2011/2012
ISPSW Expertengespräche
23. März 2011 in Berlin
German-Asian Business Discussions
ISPSW Expertengespräche
15. März 2011 in Berlin
Indien: Homeland Security
ISPSW Expertengespräche
7. März 2011 in Berlin
Russland-China: Außen- und Sicherheitspolitik
ISPSW Expertengespräche
1. März 2011 in Berlin
Neujahrsempfang Asien-Pazifik
Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e.V. (DAW)
21. Februar 2011 in Frankfurt/Main
Maritime Security – Challenges and Opportunities
Vortrag ISPSW Präsident, Konrad-Adenauer-Stiftung Korea, SLOC Study Group Korea,
Yonsei-SERI EU Centre and Institute of East and West Studies, Yonsei University
16. Februar 2011 in Seoul, Südkorea
European and Asian Perspectives on International Security Policies
Vortrag ISPSW Präsident, Konrad-Adenauer-Stiftung Korea und Research Institute for National Affairs,
Korea National Defense University (KNDU)
15. Februar 2011 in Seoul, Südkorea
Expertentreffen “Compliance”
8. Februar 2011 in München
ISPSW – STRATECON Business Meeting
4. Februar 2011 in München
ISPSW Business Meeting mit europäischen Partnern
25. Januar 2011 in Berlin
ISPSW – STRATECON Business Meeting
18. Januar 2011 in München
Investitionsmöglichkeiten in Deutschland
ISPSW Expertengespräche
12. Januar 2011 in Berlin
Internationale Consulting Aktivitäten
ISPSW Expertengespräche
4. Januar 2011 in Berlin
2010 – Auswahl einiger Aktivitäten
Maritime Sicherheit
ISPSW Forschungsprojekt
November – Dezember 2010 in Südafrika
9th Congress on European Security and Defence
Vortrag ISPSW Präsident
9. und 10. November 2010 in Berlin
HR Meeting
2. November 2010 in Berlin
Dimensionen der Piratenbekämpfung im Indischen Ozean – Möglichkeiten und Perspektiven
Teilnahme ISPSW Präsident am Expertentreffen der Hanns Seidel Stiftung
28. – 29. Oktober 2010, Kloster Banz
World Public Forum „Dialogue of Civilizations“
Rhodes Forum 2010, VIII Annual Session
Teilnahme ISPSW Präsident
07. – 11. Oktober 2010 in Rhodos, Griechenland
Erneuerbare Energien
ISPSW Projektunterstützung
1. Oktober – 31. Dezember 2010 in Europa und Asien
The US-European Economic Relationship: Past Perspectives and Future Prospects
Teilnahme ISPSW Präsident am Vortrag von Robert D. Hormats
Under Secretary of State for Economic, Energy, and Agricultural Affairs
The American Academy in Berlin, in Kooperation mit der US-Botschaft und der Hertie School of Governance
1. Oktober 2010 in Berlin
Die Ostpolitik der EU: Die Rolle Deutschlands, Polens und Russlands
Teilnahme ISPSW Präsident an der Jahreskonferenz des Deutsch-Russischen Forums
29. September 2010, Auswärtiges Amt, Berlin
Deutsche Außen-und Sicherheitspolitik
Vortrag ISPSW Präsident
28. September 2010 in Berlin
Deutschland und Russland: Politische und wirtschaftliche Kooperation
Vortrag Wladimir Iwanowitsch Jakunin
Präsident der staatlichen russischen Eisenbahngesellschaft
Mitbegründer/Präsident des World Public Forum „Dialogue of Civilizations“
20. September 2010 in Berlin
Personalmanagement
ISPSW Expertengespräche
16. September 2010 in Düsseldorf
ISPSW – DAW Fachgespräche
Treffen ISPSW Präsident mit DAW Präsident
6. September 2010 in Berlin
European Business Dialogue
ISPSW Expertengespräche
30. – 31. August 2010 in Berlin
Der Immobilienmarkt in Europa
ISPSW Expertengespräche
23. – 24. August 2010 in Berlin
Terrorismus und Piraterie
ISPSW Forschungsprojekt
12. – 17. August 2010 in Berlin
Europas Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
ISPSW Expertengespräche
3. – 4. August 2010 in Berlin
Personal Management
ISPSW Round Table Discussion
30. Juli 2010 in Berlin
Cyber Threats
ISPSW Expertengespräche
23. Juli 2010 in Berlin
Investitionsmöglichkeiten in Deutschland und Österreich
ISPSW Expertengespräche
9. Juli 2010 in Berlin
Konferenzplanung in Asien 2011
ISPSW Expertengespräche
8. Juli 2010 in Berlin
International Security Threats
ISPSW Expertengespräche
1.Juli 2010 in Berlin
ISPSW Business Round-Table
30. Juni 2010 in Berlin
Deutschlands Beziehungen zur VR China und Russland
Vortrag ISPSW Präsident
28. Juni 2010 in Berlin
Alumni-Treffen Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Vortrag ISPSW Präsident
25. – 26. Juni 2010 in Berlin
Europäische Sicherheit und Russland – Optionen aus deutscher Sicht
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
21. Juni 2010 in Berlin
Central Asia and Afghanistan: Problems and Solutions
Valdai Discussion Club
6. – 7. Juni 2010 in Potsdam und Berlin
Die terroristische Bedrohungslage in Europa
ISPSW Expertengespräche
31. Mai 2010 in Berlin
Dialogue of Cultures and Partnership of Civilizations
10th International Likhachov Scientific Conference
13. – 14. Mai 2010 in St. Petersburg, Russland
Die Beziehungen EU-Russland
ISPSW Expertengespräche
6. Mai 2010 in Berlin
Die politische Lage in Japan
ISPSW Expertengespräche
5. Mai 2010 in Berlin
Geschäftsmöglichkeiten in Vietnam
ISPSW Expertengespräche
4. Mai 2010 in Berlin
Geschäftsprojekte in Europa, Asien und Afrika
ISPSW Expertengespräche
2. Mai 2010 in Berlin
Public Private Security
ISPSW Expertengespräche
27. April 2010 in Berlin
Deutsch-Asiatische Wirtschaftsaktivitäten
ISPSW Expertengespräche
26. April 2010 in Berlin
Personalmanagement
ISPSW Expertengespräche
23. April 2010 in Berlin
Europapolitik
ISPSW Strategischer Dialog
19. April 2010 in Berlin
Maritime Sicherheit
ISPSW Expertengespräche
30. März 2010 in Berlin
Konferenzplanung Lateinamerika 2010
ISPSW Expertengespräche
29. März 2010 in Berlin
Herausforderungen durch Massenvernichtungswaffen im 21. Jahrhundert
Berliner Colloquium 2010
Clausewitz-Gesellschaft e.V.
16. – 18. März 2010 in Berlin
Unternehmenssicherheit
Vortrag ISPSW Präsident
15. März 2010 in Fulda
Afghanistan: Neue Strategien
ISPSW Expertengespräche
2. März 2010 in Berlin
Neujahrsempfang Asien-Pazifik 2010
Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e.V.
Ehrengast Seine Exzellenz Dr. Surin Pitsuwan, Generalsekretär der ASEAN
22. Februar 2010 in Wiesbaden
Investitionsmöglichkeiten in Deutschland
ISPSW Expertengespräche
13. Februar 2010 in München
Moderne Piraterie als sicherheitspolitische Herausforderung
Expertentagung der Hanns-Seidel-Stiftung
Vortrag Präsident ISPSW
11. – 12. Februar 2010 in Wildbad Kreuth
Wissenschafts- und Forschungstransfer
ISPSW Expertengespräche
5. Februar 2010 in Berlin
Konferenzplanung Asien 2010
ISPSW Expertengespräche
1. Februar 2010 in Berlin
Beratungsaktivitäten 2010
ISPSW Expertengespräche
22. Januar 2010 in Berlin
Deutsch–Asiatischer Wirtschaftsdialog
ISPSW Expertengespräche
15. Januar 2010 in Berlin
Deutsch–Afrikanischer Wirtschaftsdialog
ISPSW Expertengespräche
13. Januar 2010 in Berlin
2009 – Auswahl einiger Aktivitäten
Political Dialogue Japan – Germany
ISPSW Expertengespräche
22. Dezember 2009 in Berlin
New Impetus for European Security and Defence
8. Kongress European Security and Defence
8. – 9. Dezember 2009 in Berlin
Japan and Germany in Global Governance – Next Stage for Global Security Issues
Moderator: Dr. Peter Roell
The Japan Institute of Internanational Affairs, JIIA
3. Dezember 2009 in Tokio, Japan
Comprehensive Security in the Asia-Pacific Region
Vortrag ISPSW Präsident
30. November – 2. Dezember 2009
Keio Universität, Tokio, Japan
Geschäftsmöglichkeiten in Asien
ISPSW Expertengespräche
18. – 19. November 2009 in Hamburg
Geschäftsmöglichkeiten in Afrika
ISPSW Expertengespräche
10. November 2009 in Berlin
Geschäftsaktivitäten in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräche
4. November 2009 in Berlin
Business Dialog in Asien
ISPSW Expertengespräche
18. – 26. Oktober 2009 in Nord- und Südostasien
Business Dialog Großbritannien – Deutschland
ISPSW Expertengespräche
16. Oktober 2009 in Berlin
Erschließung neuer Märkte
ISPSW Expertengespräche
9. – 11. Oktober 2009 in München
Maritime Sicherheit – Risiko Analyse
ISPSW Forschungsprojekt
1. Oktober 2009 – 29. Januar 2010
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
ISPSW Expertengespräche
30. September 2009 in Berlin
Indien: Projektbesprechung
28. September 2009 in Berlin
VR China: Außenpolitik
ISPSW Expertengespräche
23. September 2009 in Berlin
Business in Asia
ISPSW Expertengespräche
14. September 2009 in Berlin
Away from the Age of Certainty
EuroDéfense International Conference 2009
9. – 11. September 2009 in London
Unternehmenssicherheit
ISPSW Vortrag und Expertengespräche
7.- 8. September 2009 in Frankfurt/Main
Private Equity
ISPSW Expertengespräche
1. September 2009 in Berlin
Internationaler Terrorismus
ISPSW Expertengespräche
26. August 2009 in Berlin
Afghanistan
ISPSW Expertengespräche
18. August 2009 in Berlin
Russland
ISPSW Expertengespräche
6. August 2009 in Berlin
Nordkorea Analyse
ISPSW Expertengespräche
29. Juli 2009 in Berlin
Investitionsmöglichkeiten in Asien und Europa
ISPSW Expertengespräche
21. – 24. Juli 2009 in München
Logistik in Europa und Asien
ISPSW Expertengespräche
16. Juli 2009 in Berlin
VR China: Interkulturelle Kompetenz
ISPSW Expertengespräche
6. Juli 2009 in Berlin
Real Estate Business in Germany
ISPSW Expertengespräche
3. Juli 2009 in Berlin
Planung einer internationalen Konferenz in Asien
ISPSW Expertengespräche
30. Juni 2009 in Berlin
German–US Business Dialogue
ISPSW Expertengespräche
18. Juni 2009 in Brüssel
German–Asian-Pacific Business Dialogue
ISPSW Expertengespräche
8. Juni 2009 in Frankfurt/Main
Geschäftsmöglichkeiten im Bergbau in Afrika, Asien und Europa
ISPSW Expertengespräche
4. Juni 2009 in Berlin
For Such a Time as This – Facing Trouble with the Emerging Sino-Russian Axis
Vortrag Dr. Christina Y. Lin
Politisch-Militärische Gesellschaft e.V.
2. Juni 2009 in Berlin
Herausforderung Afghanistan
ISPSW Expertengespräche
28. Mai 2009 in Berlin
Energieprojekte in Asien
ISPSW Expertengespräche
25. Mai 2009 in Berlin
The Importance of Cross-Cultural Competence – Six Main Examples of Cultural Differences Between China and the West
Vortrag ISPSW Präsident, 9th Likhachov International Science Conference
14. – 15. Mai 2009 in St. Petersburg, Russland
WDR Europa Forum 2009
Europa in der Krise – Wer schützt die Bürgerinnen und Bürger?
8. Mai 2009 in Berlin
Politische und wirtschaftliche Entwicklungen im Nahen – und Mittleren Osten
ISPSW Expertengespräche
4. Mai 2009 in Berlin
Investitionsmöglichkeiten in Afrika
ISPSW Expertengespräche
28. April 2009 in Berlin
Politische Trends in Russland
ISPSW Expertengespräche
17. April 2009 in Berlin
Innen- und außenpolitische Entwicklungen in der VR China
ISPSW Expertengespräche
13. April 2009 in Berlin
Bankers Meeting
ISPSW Expertengespräche
9. April 2009 in Berlin
Raumfahrt Technologien
ISPSW Expertengespräche
1. April 2009 in Berlin
Unternehmensrisiko Korruption 2009
4. Handelsblatt Jahrestagung
Vortrag ISPSW Präsident
30. und 31. März 2009 in Frankfurt
Berliner Colloquium
Clausewitz-Gesellschaft e.V.
24 – 26. März 2009 in Berlin
Internationale Investitionskooperation
ISPSW Expertengespräche
14. März 2009 in Berlin
Forum Globale Fragen
Auswärtiges Amt
6. März 2009 in Berlin
Strategic Business Cooperation
Deutsch-amerikanische Expertengespräche
3. März 2009 in München
Russlands Innenpolitik
ISPSW Expertengespräche
26. Februar 2009 in Berlin
Wirtschaftsprojekte in der Europäischen Union
ISPSW Expertengespräche
24. Februar 2009 in Berlin
Deutsche Außenpolitik: Strategische Herausforderungen
ISPSW Expertengespräche
10. Februar 2009 in Berlin
ISPSW Strategiegespräche
30.1.- 6.2.2009 in München
Arabischer Wirtschaftsdialog
ISPSW Expertengespräche
27.1.2009 in Berlin
Außen- und sicherheitspolitische Perspektiven 2009
Treffen der Strategic Community
22. Januar 2009 in Berlin
ISPSW Investitionsgespräche
9. Januar 2009 in Berlin
Korruption und Korruptionsbekämpfung
ISPSW Forschungsprojekt für 4. Handelsblatt Jahrestagung
Januar bis März 2009
2008 – Auswahl einiger Aktivitäten
Forensic – ISPSW Expertengespräche
30. Dezember 2008 in Berlin
IT – ISPSW Expertengespräche
29. Dezember 2008 in Berlin
STRATECON – ISPSW Expertengespräche
16. – 21. Dezember 2008 in München
60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Festrede Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
Friedrich-Ebert-Stiftung
10. Dezember 2008
STRATECON – ISPSW Expertengespräche
28. November – 3. Dezember 2008 in München
Alumni Treffen Bundesakademie für Sicherheitspolitk (BAKS)
20. und 21. November 2008 in Berlin
Informationsschutz im Unternehmen
Vortrag ISPSW Präsident
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
19. November 2008 in Berlin
China’s Role in Africa – A European Perspective
Vortrag ISPSW Präsident
Institut für Sicherheits-Studien (ISS)
7. – 13. November 2008 in Addis Abeba
Maritimer Terrorismus – Eine Bedrohung des Welthandels?
Vortrag ISPSW Präsident
Konferenz Bundesakademie für Sicherheitspolitik
4. und 5. November 2008 in Berlin
Afrika im Blickfeld: Embassies meet Business
Auswärtiges Amt
29. Oktober 2008 in Berlin
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland
Expertengespräche im Bundeskanzleramt
22. Oktober 2008 in Berlin
Zusammenarbeit von Behörden und Wirtschaft in Krisen
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
16. Oktober 2008 in Berlin
Treffen der Strategic Community
8. Oktober 2008 in Berlin
Die Bedrohung durch den transnationalen Terrorismus
Expertengespräche
1. Oktober 2008 in Berlin
Expertengespräche Afghanistan
29. September 2008 in Berlin
Pharmazeutische Kooperation
ISPSW Expertengespräche
24. und 25. September 2008 in Heidelberg
Sicherheitspolitik und Verteidigungsindustrie
5. Handelsblattkonferenz
9. und 10. September 2008 in Berlin
Treffen der „Strategic Community“
5. September 2008 in Berlin
Amerikanische Außenpolitik im Wandel
ISPSW Expertengespräche
2. September 2008 in Berlin
Investitionen in der Republik Moldau
ISPSW Expertengespräche
29. August 2008 in Berlin
Geschäftsmöglichkeiten im Nahen und Mittleren Osten
ISPSW Expertengespräche
25. August 2008 in Berlin
Investitionen in die pharmazeutische Industrie
ISPSW Expertengespräche
19. August 2008 in München
Iran und der „Westen“
ISPSW Expertengespräche
18. August 2008 in Berlin
Die Bedeutung von Information im 21. Jahrhundert
ISPSW Expertengespräche
6. August 2008 in Berlin
Private Equity
ISPSW Expertengespräche
29. Juli 2008 in Berlin
Private Equity
ISPSW Expertengespräche
21. Juli 2008 in München
60 Jahre Gesellschaft für Außenpolitik
Festakt
9. Juli 2008 in München
Private Equity
ISPSW Expertengespräche
4. – 5. Juli in Hamburg
Globale Wirtschaftsentwicklungen
ISPSW Expertengespräche
1. Juli 2008 in Berlin
Private Equity in Asien
ISPSW Expertengespräche
27. – 28. Juni 2008 in München
Berliner Konferenz zur Unterstützung der palästinensischen zivilen Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit
Auswärtiges Amt
24. Juni 2008 in Berlin
Missile Defense, Russia and the Middle East: Coping with Transatlantic Divergence – Exploring Common Solutions
Expertengespräche
24. – 25. Juni 2008 in Berlin
Strategische Investitionen
ISPSW Expertengespräche
23. Juni 2008 in München
The Race between Cooperation and Catastrophe
Vortrag Senator Samuel A. Nunn
The American Academy in Berlin
12. Juni 2008 in Berlin
Wirtschaftliche Entwicklungen in Deutschland
STRATECON Expertengespräche
26. Mai 2008 in Stuttgart
Regional Cooperation to Counter Terrorism
Sponsored by: Commonwealth Secretariat (COMSEC),
United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC),
IGAD Capacity Building Program against Terrorism (ICPAT)
19. – 22. Mai 2008 in Addis Abeba, Äthiopien
Terrorismusbekämpfung in Deutschland
Vortrag Staatssekretär Dr. August Hanning
7. Mai 2008 in Berlin
Künftige Bedrohungen
ISPSW Expertengespräche
29. – 30. April 2008 in Düsseldorf
Logistik in Asien
ISPSW Expertengespräche
20. April 2008 in Frankfurt/Main
The Middle East: Challenges for US Defense Policy
Vortrag Frederick W. Kagan
The American Academy in Berlin
15. April 2008 in Berlin
Berliner Colloquium 2008
Krisenmanagement im 21. Jahrhundert
8. – 10. April 2008 in Berlin
Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Water Unites – New Prospects for Cooperation and Security
Internationale Konferenz, Auswärtiges Amt
1. April 2008 in Berlin
Private Equity in China
Expertengespräche
26. März 2008 in Hongkong
Lageentwicklung in Tibet
ISPSW Expertengespräche
25. März 2008 in Berlin
Online Journalism: Opportunities and Challenges for Press Freedom
Internationale Medienkonferenz
13. März 2008 in Berlin
The Narrowing of the Atlantic – Can Global Trade Create Better Transglobal Understanding?
Vortrag Reto Francioni, Präsident Deutsche Börse AG
11. März 2008 in Berlin
Russland nach den Wahlen – Analysen und Perspektiven
Expertengespräche
4. März 2008 in Berlin
Strengthening Counter Terrorism Legislation and Judicial Capacity
ISPSW Projektunterstützung, Februar 2008
Strategischer Dialog Staat und Wirtschaft
– Privatisierung von Sicherheit –
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
20./21. Februar 2008 in Berlin
Private Equity in Asien
ISPSW Expertengespräche
6. Februar 2008 in Berlin
Biotechnologie
ISPSW Expertengespräche
4. Februar 2008 in Frankfurt
VR China: Politische Entwicklungen
ISPSW Expertengespräche
1. Februar 2008 in Berlin
Know-how-Klau: Wie sicher sind Ihre Firmengeheimnisse?
Bedrohungen durch Spionage und Terrorismus in der Wirtschaft
Diskussion Wirtschaftsrat Deutschland
31. Januar 2008 in Berlin
Europäische Sicherheitsarchitekturen
Informationstechnologien – Ermittlungen – Einsatz
11. Europäischer Polizeikongress
29. – 30. Januar 2008 in Berlin
Was Hoteliers von Konfuzius lernen können
Vortrag ISPSW Präsident, FBMA Ost
28. Januar 2008 in Berlin
Wachstumsfinanzierung in der asiatisch-pazifischen Region
ISPSW Expertengespräche
17. – 18. Januar 2008 in Frankfurt
Chinas neue Rolle in der Welt
Expertengespräche
15. Januar 2008 in Berlin
Globale Bedrohungen 2008
ISPSW Forschungsprojekt
Januar bis Dezember 2008
2007 – Auswahl einiger Aktivitäten
Globale Wirtschaftsentwicklungen
ISPSW Expertengespräche, 21. Dezember 2007 in Berlin
Mergers & Acquisitions (M&A)
ISPSW Expertengespräche, 4. Dezember 2007 in Berlin
Staatsfonds als Herausforderung für die nationale Sicherheit?
BDI-Fachtagung, 27. November 2007 in Berlin
Der Einfluss des Konfuzianismus in Asien und Europa
ISPSW Expertengespräche
12. – 13. November 2007 in Düsseldorf
Russland vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen
Vortrag und Diskussion mit Michail Kasjanow, ehemaliger russischer Premierminister,
Präsidentschaftskandidat und Vorsitzender der Oppositionspartei „ Das Volk für Demokratie und Gerechtigkeit“
Heinrich Böll Stiftung und The Russia Foundation, London
6. November 2007 in Berlin
Biotechnologie
ISPSW Expertengespräch
2. November 2007 in München
Risiko Wirtschafts- und Wettbewerbsspionage
WirtschaftsWoche Konferenz,
25. – 26. Oktober 2007 in Hamburg
International Cooperation in Maritime Security
Vortrag und Diskussion Vizeadmiral John G. Morgan Jr.
Deputy Chief of Naval Operations for Information, Plans and Strategy
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
24. Oktober 2007 in Berlin
Industriespionage und “Know-How-Klau”
Sicherheitsforum 2007
Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft e.V. (ASW)
22. Oktober 2007 in Berlin
Zusammenarbeit von Behörden und Wirtschaft in Krisen
Zweite roundtable Diskussion
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
18. Oktober 2007 in Berlin
Still a Threat: The Impact of Terrorism on the Tourism Industry
Vortrag ISPSW Präsident Dr. Peter Roell, Global Insight Frankfurt
8. Oktober 2007 in Frankfurt/Main
The Internal Stability of Cohesion of Asian States: Consequences for Intraregional and International Relations
Second Berlin Group Meeting
Stiftung Wissenschaft und Politik
3. – 6. Oktober 2007 in Berlin
Was Hoteliers von Konfuzius lernen können
Vortrag ISPSW Präsident Dr. Peter Roell bei der FBMA Region West
1.Oktober 2007 in Iserlohn
Westliche Interessen im Konflikt mit Chinas Sicherheitspolitik
ISPSW Forschungsprojekt, 1. August bis 31. Oktober 2007
Konfuzius im Management des 21. Jahrhunderts
ISPSW Forschungsprojekt, 1. August bis 30. September 2007
Private Equity
ISPSW Expertengespräche
7. – 11. Juli 2007 in München
The Necessary Adaptation to Crisis Managment: The Terrorist Threat
Vortrag und Diskussion
Dr. Peter Roell, President ISPSW, Germany
Mr. Jean-Louis Bruguière, Senior Vice President, Court of Paris, France
Mr. Lilian Laugerat, Head Strategy, SOFEMA GROUP
Graduate Institute of International Studies, 30. Juni 2007 in Monte Carlo
Crans Montana Forum 18th Annual Session
Teilnahme ISPSW Präsident
28. Juni bis 1. Juli 2007 in Monaco
Terrorismusbekämpfung – Aktuelle Lage
ISPSW Expertengespräch
30. Mai 2007 in Berlin
Globale Wirtschaftsentwicklungen
ISPSW Expertengespräche
17. bis 23. Mai 2007 in München
Kongress Länderrisiken 2007
Coface Deutschland, 14. – 15. Mai 2007 in Mainz
The G-8 Summit – Partnership with Africa and Latin America
ISPSW Expertengespräche, Mai 2007 in Berlin
Growth and Responsibility
BDI G8 Business Summit
Keynote Speaker: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
25. April 2007 in Berlin
Tourismus und Terrorismus – Eine Analyse der terroristischen Bedrohungslage
Keynote Speaker: ISPSW Präsident Dr. Peter Roell
Jahreshauptversammlung der Food and Beverage Management Association (FBMA)
Hotel Steigenberger Frankfurter Hof,
21. April 2007 in Frankfurt
Rohstoffsicherheit – Anforderungen an Politik und Industrie
Teilnahme ISPSW Präsident am 2. BDI-Rohstoffkongress
Keynote Speaker: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
20. März 2007 in Berlin
Globalisierung und transatlantische Wirtschaftspartnerschaft
Teilnahme ISPSW Präsident
Keynote Speaker: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
19. März 2007 in Berlin
Russische Energiedominanz und Strategien zur Absicherung europäischer Energieinteressen
Expertengespräche, 6. März 2007 in Berlin
Chinas Energie- und Ressourcenpolitik: Auswirkungen in Afrika
Tagung der Studiengruppe für Strategische Fragen
5. März 2007 in Berlin
Terrorismusabwehr
ISPSW Expertengespräch, 2. März 2007 in Berlin
Zukunft gemeinsam gestalten: Christliche Demokraten für Europa
Reden: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Präsident der EU-Kommission José Manuel Barroso sowie Präsident des EU-Parlaments Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering
Konrad-Adenauer-Stiftung, 28. Februar 2007 in Berlin
Foreign Policy Luncheon
Anti-Americanism in World Politics: Varieties of Reacting to America
Vortrag Robert O. Keohane, Professor of International Affairs, Princeton University
The American Academy of Berlin , 23. Februar 2007 in Berlin
Taking Advantage of Innovation, Technology and Investment to Adress Climate Change and Grow Economies
Vortag S.E. William R. Timken, Jr., US-Botschafter in Deutschland
Atlantik-Brücke e.V., 21. Februar 2007 in Berlin
Aserbaidschan im 21. Jahrhundert – Entwicklung und Perspektiven
Vortrag S.E. Ilham Alijew, Präsident der Republik Aserbaidschan
Konrad-Adenauer-Stiftung, 15. Februar 2007 in Berlin
10. Europäischer Polizeikongress: Konzepte und Technologien gegen Terrorismus
Behörden Spiegel, 13. – 14. Februar 2007 in Berlin
Shell Energie-Dialog: Strategische Herausforderungen für die europäische Energiepolitik
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., 1. Februar 2007 in Berlin
Climate Change, Oil and Nuclear Proliferation Issues: Profitable and Business-led Solutions
Teilnahme ISPSW Präsident am Vortrag von Amory B. Lovins, Chief Executive Officer, Rocky Mountain Institute
The American Academy in Berlin, 30. Januar 2007 in Berlin
Führungskräfte und interkulturelle Kompetenz
Vortrag ISPSW Präsident, 29. Januar 2007 in Berlin
Terrorismusabwehr
ISPSW Forschungsprojekt, Januar-April 2007
Die Sicherheitslage in Afghanistan
ISPSW Forschungsprojekt, Januar-April 2007
2006 – Auswahl einiger Aktivitäten
Terrorismusabwehr
ISPSW Expertengespräch, 20. Dezember 2006 in Berlin
Plädoyer für den ehrbaren Kaufmann
Vortrag Heinz Dürr, Kammer-Gesellschaft, 15. Dezember 2006 in Berlin
Investitionsmöglichkeiten in Asien und in Osteuropa
ISPSW Expertengespräche, 8. Dezember 2006 in Düsseldorf
Lateinamerika: Politische, wirtschaftliche und militärische Lage
ISPSW Expertengespräch, 4. Dezember 2006 in Berlin
Parlamentarischer Abend mit Dr. Karl von Wogau, MEP
Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V.
30. November 2006 in Berlin
Ausbildung in den Vereinigten Arabischen Emiraten
ISPSW Expertengespräch, 30. November 2006 in Berlin
Transformation als Chance
Konferenz der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)
28. und 29. November 2006 in Berlin
Russland – Ein vollwertiges Mitglied der G 8?
Diskussionsrunde mit Egon Bahr, Dr. Jörg Himmelreich, Dr. Werner Hoyer MdB, Stephen Twigg,
The Foreign Policy Centre, London , 28. November 2006 in Berlin
Empfang Asien-Pazifik-Forum e.V.
Teilnahme ISPSW Präsident, Botschaft von Japan, 23. November 2006 in Berlin
Analyse der maritimen terroristischen Bedrohungslage
Briefing ISPSW Präsident, 21. November 2006 in Berlin
15. Jahre Unabhängigkeit – Der Weg Armeniens in die Demokratie
Teilnahme ISPSW Präsident Vortrag und Diskussion mit Robert Kotscharjan, Präsident der Republik Armenien
Bertelsmann Stiftung, 16. November 2006 in Berlin
New Zealand and Europe: Natural Partners in a Globalising World
Teilnahme ISPSW Präsident Vortrag und Diskussion mit Helen Clark, Ministerpräsidentin, Neuseeland
Bertelsmann Stiftung, 13. November 2006 in Berlin
Empfang mit Großem Zapfenstreich für General James L. Jones,
Supreme Allied Commander, Europe and Commander of the United States European Command
Teilnahme ISPSW Präsident, Bundesministerium der Verteidigung, 10. November 2006 in Berlin
Impulse 21 – Berliner Forum Sicherheitspolitik
Tagung des Bundesministeriums der Verteidigung und der Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel
10. November 2006 in Berlin
Iran: Politische Entwicklungen
ISPSW Botschaftergespräche, 9. November 2006 in Berlin
Demographische Veränderungen im sicherheitspolitischen Kontext
Expertengespräche, Bundesakademie für Sicherheitspolitik, 07.- 08. November 2006 in Berlin
50 Jahre Deutsche Atlantische Gesellschaft
Festredner Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer
Teilnahme ISPSW Präsident, 25. Oktober 2006 in Berlin
We love death – The mind of Jihad
Vortrag Laurent Murawiec, Politisch-Militärische Gesellschaft e.V. und
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 25. Oktober 2006 in Berlin
Forum „ Bundeswehr und Gesellschaft“
„Welt am Sonntag“, 23. – 24.Oktober 2006 in Berlin
Frankreich: Führungskräfte und interkulturelle Kompetenz
ISPSW Expertengespräch, 18. Oktober 2006 in Berlin
China und Indien – Partner oder Konkurrenten?
Teilnahme ISPSW Präsident an Tagung des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft
und des GIGA Instituts für Asienkunde
16. Oktober 2006 in Berlin
Ost-Asien: Eine japanische Perspektive
Expertengespräch mit Hitoshi TANAKA, ehemaliger stv. japanischer Außenminister,
DGAP 12. Oktober 2006 in Berlin
Nordkoreas Nukleartest
ISPSW politische Diskussion, 11. Oktober 2006 in Berlin
Irans Nuklearprogramm – Politische Implikationen
ISPSW Forschungsprogramm, Oktober – Dezember 2006
Iran: Sprengstoff für Europa
Diskussion Deutsch-Israelische Gesellschaft und Konrad-Adenauer Stiftung
9. Oktober 2006 in Berlin
Globale Ressourcensicherheit
Internationaler Kongress, Konrad Adenauer Stiftung, EastWest Institute, in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt
5.- 6. Oktober 2006
Zusammenarbeit von Behörden und Wirtschaft in Krisen
Round-Table, Bundesakademie für Sicherheitspolitik
5. Oktober 2006 in Berlin
Nah-Mittelost: Politische, wirtschaftliche und militärische Lage
ISPSW Expertengespräch, 3.- 4. Oktober 2006 in London
Korea: Politische und wirtschaftliche Lage
ISPSW Expertengespräch, 28. September 2006 in Berlin
Lageentwicklung Iran
Teilnahme ISPSW Präsident am Expertengespräch „Projektgruppe Iran“
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) e.V.
27. September 2006 in Berlin
Ethik in den Streitkräften
Expertengespräch, Amt für Information und Kommunikation,
26. September 2006 in Strausberg
Global Discourse on Kashmir 2006
Expertengespräche, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
25. September 2006 in Berlin
Nordkorea: Wirtschaftliche Lage
ISPSW Expertengespräch, 21. September 2006 in Berlin
Frankreich: Außen- und Sicherheitspolitik
ISPSW Expertengespräch, 20. September 2006 in Berlin
Europäische Union: Neue Herausforderungen für die Außen- und Sicherheitspolitik
Vortrag ISPSW Präsident sowie Gijs de Vries, EU Terrorismuskoordinator,
European Security and Defence College, High Level Course,
14. September 2006 in Brüssel
Europäische Perspektiven
Teilnahme ISPSW Präsident am Vortrag von Dr. Peter Ramsauer, MdB
Hanns-Seidel-Stiftung, 13. September 2006 in Brüssel
Die Sicherheitslage Israels
Vortrag und Diskussion mit Eckart von Klaeden, MdB
Konrad-Adenauer-Stiftung, 12. September 2006 in Berlin
Sicherheitsrisiken und Instabilitäten auf dem Balkan
Vortrag Dr. Christian Schwarz-Schilling, Hoher Repräsentant Bosnien-Herzegowina,
Freundeskreis der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, 9. September 2006 in Berlin
Europa und der Broader Middle East
Teilnahme ISPSW Präsident an BAKS Aktuell 2006,
Der Iran und seine Nachbarn, Vortrag Rüdiger Freiherr von Fritsch, Vizepräsident BND, Berlin
Energiepolitik als Außenpolitik, Vortrag Dr. Frank Umbach, DGAP, Berlin
Ursachen und globale Auswirkungen von Krisen im Mittleren Osten, Vortrag Prof. Dr. Udo Steinbach,
Deutsches Orient-Institut, Hamburg
8. September 2006 in Berlin
Lageentwicklung in Afrika
ISPSW-Botschaftergespräche, 7. September 2006 in Berlin
Lageentwicklung in Afghanistan
Expertengespräch mit Botschafter Dr. Hanns-Ulrich Seidt
Politisch-Militärische-Gesellschaft, 5. September 2006 in Berlin
Investitionsmöglichkeiten in der VR China
ISPSW Expertengespräche, 2. bis 4. September in Berlin
China – Gefährlicher Drache oder grenzenloser Markt?
Podiumsdiskussion der Bertelsmann-Stiftung, 30. August 2006 in Berlin
Internal and External Security – Mutual Interdependence and the Need for an European Perspective,
Vortrag ISPSW Präsident, Young Europeans Conference on European Security and Defence,
EuroDefense Deutschland e.V., 30. August – 3. September 2006 in Bonn
Die Lageentwicklung im Mittleren Osten
ISPSW-Expertengespräch, 16. – 17. August 2006 in München
Kritische Infrastruktur im Mittleren Osten
ISPSW Expertengespräch, 14. August 2006 in Berlin
Aktuelle politische Entwicklungen in Asien
ISPSW Expertengespräch, 10. August 2006 in Berlin
Interkulturelle Kompetenz an Hochschulen
ISPSW Expertengespräch, 9. August 2006 in Berlin
Konflikt Israel-Libanon
ISPSW Forschungsprojekt, August – Oktober 2006 in Berlin
Konflikt Israel-Libanon
ISPSW Expertengespräch, 31. Juli 2006 in Berlin
Globalisierung und die Rolle des Islam
Indo-German Colloquium, Konrad-Adenauer-Stiftung, 18. Juli 2006 in Berlin
Neue Sicherheitsherausforderungen und die Rolle der Industrie
Vortrag und Diskussion, Prof. Dr. Holger Mey,
Leiter Advanced Concepts, Defence and Security Systems (EADS)
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 14. Juli 2006 in Berlin
IT-Geschäftsmöglichkeiten in Asien
ISPSW Expertengespräch, 13. Juli 2006 in Berlin
The G-8 Summit in Russia: Major Concerns
Vortrag und Diskussion, Kofi Annan, UN-Generalsekretär
Bertelsmann Stiftung, 10. Juli 2006 in Berlin
Eliteuniversitäten – und der Rest?
Vortrag und Diskussion, Prof. Dr. George Turner, Senator a.D.
Kammergesellschaft, 6. Juli 2006 in Berlin
Aserbaidschan auf dem Weg nach Europa
Vortrag und Diskussion, Elmar Mammadyarov, Außenminister der Republik Aserbaidschan
Friedrich-Ebert-Stiftung, 5. Juli 2006 in Berlin
Globale Bedrohungen
ISPSW Forschungsprojekt, Juli – August 2006 in Berlin
Lage am Horn von Afrika
ISPSW Botschaftergespräch, 29. Juni 2006 in Berlin
Afrika als Schauplatz geopolitischer Konkurrenz – Interessen der USA, der VR China und die Rolle der EU
Round Table Expertengespräch, Konrad-Adenauer-Stiftung, 27. Juni 2006 in Berlin
Osteuropa: Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten
ISPSW Expertengespräch, 26. Juni 2006 in Berlin
Die Kunst der geheimen Verhandlungsführung mit Asiaten
Vortrag Präsident ISPSW, Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation (AIK), 22. Juni 2006 in Strausberg
The U.S.-Japanese Security Alliance in a Global Perspective
Expertengespräch mit Brad Glosserman, Pacific Forum CSIS Honolulu
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), 20. Juni 2006 in Berlin
Iran: Politische und wirtschaftliche Lage
ISPSW Botschaftergespräch, 17. Juni 2006 in Berlin
Über den Umgang mit Diktatoren
Vortrag von Prof. Dr. Albrecht Kruse Rodenacker
Kammergesellschaft Berlin, 16. Juni 2006 in Berlin
Sicherheit und Risiko: Strategie im Spannungsfeld von Geschichte und Kultur
Vortrag Prof. Dr. Herfried Münkler, Politisch-Militärische Gesellschaft (PMG) e.V., 15. Juni 2006 in Berlin
The Importance of Intercultural Competency – Six Fundamental Patterns of Cultural Differences
Vortrag Präsident ISPSW, U.S. Unternehmen, 8. Juni 2006 in Berlin
The Rise of China and India: What’s in it for Africa?
African Economy Outlook 2005/2006
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), 7. Juni 2006 in Berlin
Der Schutz kritischer Infrastruktur – ausgewählte Herausforderungen und Lösungskonzepte
Drittes Expertengespräch Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), 29. Mai 2006 in Berlin
Vereinigte Arabische Emirate: Kunst und Design
ISPSW Expertengespräch, 26 Mai 2006 in Heidelberg
Irak: Politische und wirtschaftliche Lage
ISPSW Expertengespräch, 24. Mai 2006 in Heidelberg
Die Republik Moldau auf dem Weg der europäischen Integration
Vortrag und Diskussion mit Präsident Vladimir Voronin
Friedrich-Ebert-Stiftung, 15. Mai 2006 in Berlin
India and the United States: On the Way to a Global Security Partnership? –
Implications for the EU and Germany
Expertengespräch mit Professor Sumit Ganguly
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) e.V., 10. Mai 2006 in Berlin
Deutschland-Brasilien: Fortschritt und Wandel
VIII. Deutsch-Brasilianisches Symposium
Konrad-Adenauer-Stiftung, 8. und 9. Mai 2006 in Berlin
Politische Entwicklungen in Südostasien
ISPSW Expertengespräche, 4. Mai 2006 in Berlin
VR China: Investitionsmöglichkeiten
Deutsch-Chinesischer Wirtschaftsdialog, 3. Mai 2006 in Hongkong
China’s Außenpolitik
ISPSW Forschungsprojekt, Mai bis September 2006 in Singapur
Internationale Terrorismusbekämpfung,
ISPSW Forschungsprojekt, Mai 2006 in Berlin
GPEC General Police Equipment Exhibition and Conference 2006
Teilnahme ISPSW Präsident, 2. Mai 2006 in Leipzig
Vereinigte Arabische Emirate: Investitionsmöglichkeiten
ISPSW Direktorengespräche, 26. April 2006 in Berlin
U.S. Nuclear Non-Proliferation Policy and the Challenge of Iran
Vortrag und Diskussion mit Botschafter Gregory L. Schulte, U.S. Permanent Representative
to the United Nations Office in Vienna and the International Atomic Energy Agency
American Academy, 25. April 2006 in Berlin
Entwicklungen in der VR China
ISPSW Sinologen-Gespräch, 19. April 2006 in Berlin
VR China: Führungskräfte und interkulturelle Kompetenz
ISPSW Executive Coaching, 12. April 2006 in Berlin
China/Deutschland BioPharma und Pharma Forum 2006
Vorträge und Diskussion
SinoEco Deutschland GmbH, 10. April 2006 in Hamburg
Die Außen- und Sicherheitspolitik der VR China
ISPSW Expertengespräch, 6. April 2006 in Berlin
Internal and External Security Aspects –
Mutual Interdependence and the Need for an European Perspective
European Colloquium, Bundesakademie für Sicherheitspolitik und Europäische Sicherheit,
4. April 2006 in Berlin
Vereinigte Arabische Emirate – Projektbesprechung
ISPSW Executive Gespräche, 3. April 2006 in Berlin
Maritimer Terrorismus – Eine vergessene Bedrohung?
Vortrag ISPSW Präsident
Kammergesellschaft Berlin, 31. März 2006 in Berlin
Asien im Blickpunkt – Berliner Colloquium 2006
Clausewitz-Gesellschaft e.V. 28. – 30. März 2006 in Berlin
Open Source Information – The Missing Dimension of Intelligence
Teilnahme ISPSW Präsident am CSIS Roundtable, 27. März 2006 in Washington D.C.
Das Al-Qaida Netzwerk
ISPSW Expertengespräch, 22. März 2006 in Berlin
Zwischen Demokratie und Sharia? Die Rolle des politischen Islam in Westafrika
Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, 21. März 2006 in Berlin
EU-Einsatz im Kongo?
5. Brüsseler Gespräch zur Sicherheitspolitik
EUROMIL, 20. März 2006 in Brüssel
Die Bundeswehr in der Transformation. Treffen der deutschen Sektion NATO Defense College Anciens’ Association,
Bundesakademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik, 2. – 3. März 2006 in Mannheim
Hochtechnologie-Transfer
ISPSW wissenschaftliches Strategiegespräch, 1. März 2006 in Bremen
Asiens wachsende Märkte – Chance und Herausforderung für die Logistik
Vortrag und Diskussion mit Michael Behrendt, Vorsitzender des Vorstands der Hapag-Lloyd AG
Club zu Bremen, 28. Februar 2006 in Bremen
Medien unter Druck – Weißrussland vor der Wahl
Diskussion Bertelsmann Stiftung Berlin, 22. Februar 2006 in Berlin
Vereinigte Arabische Emirate. Export- und Investitionsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen
ISPSW Expertengespräch, 21. Februar 2006 in Berlin
Die maritime terroristische Bedrohungslage
ISPSW Pressegespräch, 15. Februar 2006 in Berlin
Internationale Terrorismusbekämpfung – Eine europäische Perspektive
ISPSW Fachgespräch, 14. Februar 2006 in Berlin
Berlinale, Unternehmerberatung, Kunst – Eine inspirierende Symbiose
ISPSW Roundtable, 11. Februar 2006 in Berlin
Wirtschaftsentwicklungen in der asiatisch-pazifischen Region – Chancen und Risiken
ISPSW Executive Gespräche, 04. – 09. Februar 2006 in Düsseldorf und London